W234 – Internal Accounting and Controlling
Internes Rechnungswesen und Controlling
Version: 1
Prof. Dr. rer. pol. René Thamm
rene.thamm(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. René Thamm
rene.thamm(at)htw-dresden.de
German
7.00 Credits
210 hours
6.00 SWS (4.00 SWS Lecture | 2.00 SWS Seminar)
143.00 hours
143.00 hours (Self-study)
Written examination
Examination duration: 120 min | Weighting: 100 %
Vorlesung und Übungen
Teil 1: Internes Rechnungswesen
- Kosten- und Erlösrechnung als Teilbereich der Unternehmensrechnung
- Grundbegriffe der Kosten- und Erlösrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kalkulation
- Erfolgsrechnung
- Abweichungsanalysen
Teil 2: Controlling
- Gegenstand und Aufgaben des Controlling
- Break-Even-Analysen
- Kosten- und Erlösinformationen für operative Entscheidungen
- Operative Planung, Budgetierung und Verrechnungspreise
- Kennzahlen(-systeme)
- Vermittlung des Rechnungszwecks und Grundbegriffe der KLR
- Aufgaben und Instrumente der Kostenarten,
- Kostenstellen,
- und Kostenträgerrechnung
- Normal,
- Plan,
- Prozess, -und Targetkostenrechnung Ziel Controlling: Controlling wird als System zur Unterstützung des Managements bei seinen Planungs-, Steuerungs- und Kontrolltätigkeiten dargestellt
Modul Externes Rechnungswesen (WI 07)
- Däumler/Grabe: Kostenrechnung, nwb, Bd.
- Grundlagen 10. Auflage 2008
- Bd. 2 Deckungsbeitragsrechnung, 9. Auflage,2008
- Bd. 3 Plankostenrechnung, 8. Auflage 2009
-
e-learning 10 % Verwendbarkeit des Moduls: auch für BA BWL