W315 – Betriebliche Steuerlehre 2 (BW7)
Corporate Tax Management II
Version: 1
Prof. Dr. rer. pol. Robert Lehleiter
robert.lehleiter(at)htw-dresden.de
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
90.00 Stunden (Selbststudium)
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Integrierte (kombinierte) Veranstaltung mit Fallstudien (Übungen / Case Studies), Stoffvermittlungsabschnitten (Vorlesungen) und Fachdiskussionen
1. Internationales Steuerrecht
- Besteuerung von Steuerinländern in Deutschland (unbeschränkte Steuerpflicht)
- Besteuerung von Steuerausländern in Deutschland (beschränkte Steuerpflicht)
- Nationale Vorschriften zur Vermeidung der Doppelbesteuerung bzw. Sicherstellung der Besteuerung
- Doppelbesteuerungsabkommen (Wesen, Verhältnis zum nationalen Steuerrecht, Anwendungsfälle)
2. Umsatzsteuer
- Steuerbare Umsätze (incl. umsatzsteuerlicher Ortsbestimmung)
- Steuerfreie Umsätze
- Bemessungsgrundlagen und Steuersätze
- Entstehung der Umsatzsteuer und Steuerschuldner
- Vorsteuerabzug
- Besteuerungsverfahren
3. Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Erwerbe von Todes wegen und Schenkungen unter Lebenden
- Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage
- Steuerbefreiungen, Steuerklassen, Freibeträge
- Die Studierenden kennen die Bedeutung und das Zusammenspiel der wichtigsten Regelungen des internationalen Unternehmenssteuerrechts
- Die Studierenden verstehen die Wirkungsweise der Umsatzsteuer bei unternehmerischen Entscheidungen
- Die Studierenden erwerben einen Überblick über die zentralen Regelungen des deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts
Grundlegende Kenntnisse des deutschen Ertragsteuerrechts, des Gesellschaftsrechts und des externen Rechnungswesens sowie Teilnahme am Modul W306 (E 06)
- Grotherr/Herfort/Strunk: Internationales Steuerrecht, Erich Fleischer Verlag
- Grümmer/Kierspel/Holthaus: Praxisfälle Internationales Steuerrecht, Erich Fleischer Verlag
- Löwenstein/Looks/Heinsen: Betriebsstättenbesteuerung, C. H. Beck-Verlag Lippross,
- Otto-Gerd: Umsatzsteuer, Erich Fleischer Verlag
- Walden, Peter: Umsatzsteuer - 92 praktische Fälle, Erich Fleischer Verlag
- Brüggemann/Stirnberg: Erbschaft- und Schenkungsteuer, Erich Fleischer Verlag
- Scheller/Zeilfelder: Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer - 68 praktische Fälle, Erich Fleischer Verlag
*** jeweils aktuellste Auflage ***
Skript; ausgewählte Literaturquellen (z. B. Richtlinien-Auszüge, BMF-Schreiben) im HTW-Lehreverzeichnis
Verwendbarkeit des Moduls: Erwerb grundlegender Kenntnisse für den Abschluss „Master of International Taxation“ sowie für die Steuerberaterprüfung
Mögliche Berufsfelder des Schwerpunktes: Mitarbeit in einer Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in der Steuerabteilung eines Unternehmens; Steuerberater/in (selbständig)