E802 – Elektronik für Medieninformatiker
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Flach
gudrun.flach(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Flach
gudrun.flach(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Andreas Binner
andreas.binner(at)htw-dresden.de
3.00 Credits
90 Stunden
2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung)
0.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Vorlesungen
elektrische Grundgrößen (15%)
Grundstromkreis(15%)
Frequenzabhängigkeit von Netzwerken(15%)
ausgewählte Grundschaltungen (20%)
Halbleiter und Halbleiterbauelemente(15%)
Grundlagen von Logikschaltungen(20%)
Kenntnisse:
Kirchhoffsche Gesetze, Strom-Spannungsbeziehungen für R und C, Leistungsübertragung und Anpassung, Leitungsvorgänge in Halbleitern, Gleichrichter- und Logikschaltungen
Fertigkeiten:
Aufstellen von Netzwerkgleichungen, Berechnung und Darstellung von Frequenzgängen einfacher Filternetzwerke, Entwurf einfacher Logikschaltungen
Kompetenzen:
Beschreibung des Verhaltens von Schaltungen bei Anregung Gleich- und Wechselgrößen
Stiny, L.; Grundwissen Elektrotechnik; Franzis Verlag GmbH Poing, 2003; ISBN 3-7723-4927-7
vorlesungsbegleitende Folien