I381 – Konstruktive Geometrie
Geometry
Version: 1
Prof. Dr. rer. nat. habil. Marco Hamann
marco.hamann(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Marco Hamann
marco.hamann(at)htw-dresden.de
3.00 Credits
90 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)
45.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %
2/1/0 V/Ü/P
- Ergänzung und Vertiefung zur analytischen Geometrie in der Ebene und im Raum: Beschreibung geometrischer Objekte, affine und baryzentrische Koordinaten
- Transformationen und Abbildungen sowie deren Eigenschaften (Affine -, Ähnlichkeits- und Kongruenzabbildungen), Erzeugung spezieller Kurven und Flächen
- Einführung in die projektive Geometrie: Homogene Koordinaten
- Ergänzung und Vertiefung: Kurven und Flächen zweiter Ordnung
- Einführung in die Differentialgeometrie: (Computergestützter) Kurvenentwurf
Vermittlung geometrischer Denkweisen und Entwicklung eines guten räumlichen Vorstellungsvermögens durch das Lösen dreidimensionaler geometrischer Probleme mit abbildungs- und konstruktivgeometrischen Methoden. Vermittlung solider Grundkenntnisse der analytischen Geometrie als Grundlage für die Computergraphik.
Aufbauend auf Algebra und höhere Mathematik (I-380)
- Bär: Geometrie - Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Teubner Verlagsgesellschaft Stuttgart/Leipzig
- Bohne, Klix: Geometrie - Grundlagen für Anwendungen, Fachbuchverlag Leipzig
- Gray: Differentialgeometrie (einzelne Kapitel), Spektrum Verlag
siehe OPAL: Konstruktive Geometrie für Medieninformatik