I465 – Entwicklung Webbasierter Anwendungen
Development of Web Based Applications
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiedemann
thomas.wiedemann(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiedemann
thomas.wiedemann(at)htw-dresden.de
Deutsch - 75.00 %
Englisch - 25.00 %
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Praktikum)
90.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Prüfungsdauer: 0 min | Wichtung: 30 % | nicht kompensierbar
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 70 % | nicht kompensierbar
Vorlesung und Praktikum 2/0/2 V/Ü/P
Vorlesung mit Beamer
- Netzwerküberwachung und Fehlersuche
- Grundlegende Protokolle und Architekturen von webbasierten Anwendungen (http /
- SMTP / POP / FTP / XML / HTML )
- Programmierung von webbasierten Anwendungen mit Java / PHP / JavaScript,
- Enterprise Java Beans
- Entwicklung von Web-Services mit PHP
- Testimplementierung von SOA-Architekturen
- Sicherheit von webbasierten Anwendungen auf Hardware und Softwareebene
- (Firewalls / sichere Programmierung)
- Vermittlung von Grundlagen zur Entwicklung von webbasierten Anwendungen, Anwendung
- der Kenntnisse zur Netzwerktechnik, Programmierung von webbasierten Anwendungen mit
- Java / PHP / JavaScript, Enterprise Java Beans, Entwicklung von Web-Services und Test von
- SOA-Architekturen, Fragen der Sicherheit von webbasierten Anwendungen
gute Netzwerk- und Programmierkenntnisse
Weblinks auf der Homepage der Veranstaltung unter
http://iasp2.informatik.htw-dresden.de/wiedem/index.php?id=15
Skript zur Lehrveranstaltung