MAK_wo_07/MAT_wo_08 – CAD-Einführung PRO/E o. CATIA

Modul
CAD-Einführung PRO/E o. CATIA
CAD Introduction PRO/E or CATIA
Modulnummer
[MAK_wo_07/MAT_wo_08]
Version: 1
Fakultät
Maschinenbau
Niveau
Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Dr.-Ing. Stephan Kirchhof
stephan.kirchhof(at)htw-dresden.de

Dozierende

Dr.-Ing. Stephan Kirchhof
stephan.kirchhof(at)htw-dresden.de
in Veranstaltung "Einführung CATIA"


Prof. Dr.-Ing. habil. Wolf Georgi
wolf.georgi(at)htw-dresden.de
in Veranstaltung "Einführung PRO/E"

Lehrsprache(n)

Deutsch
in Veranstaltung "Einführung CATIA"


Deutsch
in Veranstaltung "Einführung PRO/E"

ECTS-Credits

3.00 Credits
3.00 Credits in Veranstaltung "Einführung CATIA"
0.00 Credit in Veranstaltung "Einführung PRO/E"

Workload

90 Stunden
90 Stunden in Veranstaltung "Einführung CATIA"
0 Stunden in Veranstaltung "Einführung PRO/E"

Lehrveranstaltungen

2.00 SWS (2.00 SWS Praktikum)
2.00 SWS (2.00 SWS Praktikum) in Veranstaltung "Einführung CATIA"
0.00 SWS in Veranstaltung "Einführung PRO/E"

Selbststudienzeit

60.00 Stunden
68.00 Stunden (Selbststudium) in Veranstaltung "Einführung CATIA"
0.00 Stunden in Veranstaltung "Einführung PRO/E"

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Wichtung: 100 %
in Veranstaltung "Einführung CATIA"


Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Wichtung: 100 %
in Veranstaltung "Einführung PRO/E"

Lehrform
Veranstaltung "Einführung CATIA":

Praktikum

Veranstaltung "Einführung PRO/E":

Praktikum

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Der Lehrinhalt ist abhängig vom gewählten CAD-Programm.

Veranstaltung "Einführung CATIA":

CAD-Programm CATIA:

  • Strukturbaum und Elemente der Teilemodellierung
  • Modellierung von Teilen
  • Zeichnungsableitung
  • Baugruppenmodellierung
  • Modellieren von Teilen im Baugruppenkontext
  • Methodisches Modellieren
  • Zusammenbauzeichnung
  • Blechteile
  • Kinematiksimulation
  • FEM-Analyse
  • Plotten von Zeichnungen
Veranstaltung "Einführung PRO/E":

ProE/Wildfire:

  • direkte und skizzenbasierte Konstruktionselemente erzeugen und bearbeiten Baugruppen erzeugen und verwalten
  • Konstruktionselemente und Komponenten duplizieren
  • Spezielle Geometrie-Konstruktionselemente skizzieren
  • Zeichnungen erzeugen
  • Regenerierungsfehler erkennen und beheben
  • Berechnung mit MECHANICA
  • Einführung
Qualifikationsziele
Veranstaltung "Einführung CATIA":

Der Student ist in der Lage, mit dem CAD-Programm CATIA parametrische 3D-Modelle von Teilen und Baugruppen zu erstellen sowie davon Zeichnungen abzuleiten.

Veranstaltung "Einführung PRO/E":

Der Student ist in der Lage, mit dem CAD-Programm ProE/Wildfire parametrische 3D-Modelle von Teilen und Baugruppen zu erstellen sowie davon Zeichnungen abzuleiten.

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

M11 Technische Darstellung/CAD

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Aktuelle Lehrressourcen

Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau

Hinweise

Achtung: ab sofort nur im Wintersemester möglich!

In diesem Modul ist eine der beiden Lehrveranstaltungen Einführung in CATIA oder Einführung in PRO/E auszuwählen.

Es ist jeweils nur die APL für die ausgewählte Lehrveranstaltung zu erbringen.