E939 – Robotik / FS
Robotics
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Tom Dimter
tom.dimter(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Tom Dimter
tom.dimter(at)htw-dresden.de
Deutsch
6.00 Credits
180 Stunden
1.60 SWS (1.33 SWS Vorlesung | 0.27 SWS Praktikum)
156.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Konsultationen
Tafel, Lehrblätter
Historie + Einsatzschwerpunkte + Grundbegriffe, Grundaufbau + Roboterkinematik + Transformationen, Antriebe + Kraftübertragung + Sensorik, Effektoren, Bewegungssteuerung, Programmierung und Einsatzvorbereitung
Die Studierenden sollen Kenntnisse und Fertigkeiten (Übung an ausgewählten Beispielen) über Grundfunktionseinheiten (Führungsgetriebe, Energieversorgung, periphere Einrichtungen), Hauptkennwerte (Geometrie, Belastung, Kinematik, Genauigkeit), typische kinematische Grundstrukturen sowie Anwendung der inversen bzw. direkten Koordinatentransformation, Gelenkantriebs- und Kraftübertargungssysteme sowie Sensorik, Aufbau und Wirkungsweise typischer Effektorsysteme sowie Sicherungseinrichtungen, Roboterbewegungssteuerung (PTP-, CP- und MP-Steuerung), Programmierungsvarianten und Einsatzvorbereitung von industriellen Roboterformen erlangen.
Weber: Industrieroboter, Hesse: Taschenbuch Robotik
Lehrblätter