E934 – Rechnernetze / FS
Computer Networks / Correspondence Course
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Julia Engelbrecht
julia.engelbrecht(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Julia Engelbrecht
julia.engelbrecht(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
1.34 SWS (1.09 SWS Vorlesung | 0.25 SWS Praktikum)
129.90 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Konsultation, Praktikum
- Grundlagen IP-basierter Netze (Idee der Paketvermittlung, Ethernet, Routing, Web-Anwendungen)
- Netzwerk-Sicherheit (Angriffsszenarien, Abwehrmaßnahmen (Verschlüsselung, Firewall ...)
- Realisierte Bussysteme (ausgewählte Beispiele)
- Industrielle Leitsysteme, Interaktionsmodelle (Client-Server, Publisher-Subscriber, Idee der Middleware)
- Programmierung von Web-Anwendungen (Sockets mit TCP, UDP, UDPlite)
Kenntnisse:
Die Studenten kennen den Aufbau und die Anwendung von Rechnernetzen und typischen netzwerkgestützten Applikationen.
Fertigkeiten:
Lösung typischer Aufgabenstellungen (z. B. Netzwerkinstallation, Programmierung von Applikationen, Netzwerkanalyse, Performance-Tests) der Datenkommunikation
Angestrebte Lernergebnisse:
Die Studierenden sind in der Lage, Vernetzungstechniken anzuwenden und Web-Applikationen zu programmieren, sowie den Datenverkehr in Rechnernetzen zu analysieren und Fehler zu lokalisieren.
Teamfähigkeit (Bearbeitung der Praktika in Gruppen zu 2 bis 3 Studenten)
Programmierkenntnisse
Tanenbaum:
Computernetzwerke
Schnell, Wiedemann:
Bussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik.
Grundlagen, Systeme und Trends der industriellen Kommunikation
Foliensatz, Übungsaufgaben, Lösungen der Übungen, Praktikumsanleitungen zum Download