M912 – Physik
Physics
Version: 1
Prof. Dr. rer. nat. Reinhold Rennekamp
reinhold.rennekamp(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Reinhold Rennekamp
reinhold.rennekamp(at)htw-dresden.de
Deutsch
in Veranstaltung "Physik (1)"
Deutsch
in Veranstaltung "Physik (2)"
7.00 Credits
4.00 Credits in Veranstaltung "Physik (1)"
3.00 Credits in Veranstaltung "Physik (2)"
210 Stunden
120 Stunden in Veranstaltung "Physik (1)"
90 Stunden in Veranstaltung "Physik (2)"
1.80 SWS (1.80 SWS Sonstiges)
1.13 SWS (1.13 SWS Sonstiges) in Veranstaltung "Physik (1)"
0.67 SWS (0.67 SWS Sonstiges) in Veranstaltung "Physik (2)"
183.00 Stunden
103.05 Stunden in Veranstaltung "Physik (1)"
79.95 Stunden in Veranstaltung "Physik (2)"
Schriftliche Prüfungsleistung
Modulprüfung | Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Lehrgespräch in Konsultationen: Tafel, Powerpointpräsentation; Übungsaufgaben zum Lehrstoff
Technische Optik: Reflexion und Brechung des Lichtes, optische Instrumente, Lichtdispersion, Lichtstreuung, Elemente der Photometrie und Farblehre.
Mechanik: Bewegungslehre, Newtonsche Axiome, Erhaltungssätze, Gravitation, bewegte Bezugssysteme;
Schwingungen und Wellen: gedämpfte, erzwungene und gekoppelte Schwingungen, Wellenformen, Polarisation, Interferenz, Huygens-Prinzip, Dopplereffekt;
Vermittlung wesentlicher Grundkenntnisse, die im Fachlehrgebiet Vermessungstechnik angewendet werden.
Vermittlung der Grundlagen des naturwissenschaftlichen Erkenntnisprozesses sowie Entwicklung von Fähigkeiten zur selbständigen und selbstverantwortlichen Lösung ingenieurwissenschaftlicher Aufgaben
Mathematische und physikalische Vorkenntnisse auf Abiturniveau.
- Hofmann, H.: Physik, 3. Lehrbrief Optik, HTWD, 2001
- Lenz, M.: Physik, 1. Lehrbrief Mechanik, Teil 1, HTWD, 2001
- Lenz, M.: Physik, 2. Lehrbrief Schwingungen und Wellen, HTWD, 2001
- Pitka, Bohrmann, Stöcker, Terlecki, Zetsche, Physik. Der Grundkurs (Mit CD-ROM cliXX Physik), Verlag Harri Deutsch, 2005
- Halliday, Resnick, Walker, Physik. Bachelor-Edition, Wiley-Vch, 2007
- Hering, E.; Martin, R.; Stohrer. M.: Physik für Ingenieure, Düsseldorf: VDI – Verlag, 1992
- Kretzschmar, K.; Stegmann, R: Aufgaben und Lösungen zur Physik für den Studiengang Vermessungswesen, Lehrbrief Physik V/G-03(2)/2, HTWD, 1993
- Stöcker, R: Taschenbuch der Physik, Formeln, Tabellen, Übersichten. 2. Auflage ISBN 3-8171-1358-7 Frankfurt/Main: Verlag Harry Deutsch, 1994
- Stegmann, H.: Ausgewählte Kapitel der Physik für den Studiengang Vermessungswesen, Teil 1, Lehrbrief Physik V/G-03(l)/l, HTWD, 1993
- Deumlich, F.; Staiger R.: Instrumentenkunde der Vermessungstechnik 9. Auflage, Heidelberg: Heibert Wichmann Verlag, 2002
- Müller, Heinemann, Krämer, Zimmer, Übungsbuch Physik, Fachbuchverlag Leipzig, 2004
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau
Für die Prüfungsvorleistung(en) und Prüfung(en) ist die Prüfungsordnung maßgebend.