W808 – Managementtraining
Managementtraining
Version: 1
Prof. Dr. rer. pol. Nicola Neuvians
nicola.neuvians(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Nicola Neuvians
nicola.neuvians(at)htw-dresden.de
Deutsch
3.00 Credits
90 Stunden
0.60 SWS (0.60 SWS Sonstiges)
81.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Vortrag
Wichtung: 100 %
Lehrgespräch in den Konsultationen: Tafel, Powerpointpräsentation, Film; Demonstrationsübungen und Rollenspiel, Vorträge;
- Kommunikation als primäre Führungstechnik im Unternehmen;
- Psychologische Aspekte der Kommunikation (Kanäle der Wahrnehmung, Vier-Seiten-Kommunikation, Motivationseinfluss);
- Wahrnehmungs- und Eignungsanalysen (Stärken-Schwächen-Analyse, Ziel- und Berufsorientierung);
- Gesprächs- und Verhandlungsführung; (Kundengespräch, Beurteilungsgespräch, Kritik- und Konfliktgespräch, Bewerbungs- und Einstellungsgespräch); Gesprächsstrategien und -techniken, (Johari-Fenster, Transaktionsanalyse);
- Formen und Wirkungen nonverbaler Kommunikation (Kinästhetik, Kinesik, Körpersprachliche Codierung);
- Vortrags- und Präsentationsformen (Rhetorik, Methodik, Didaktik, Sprache - Grundlagen);
- Kommunikationsmittel als Führungsmittel (Zielvereinbarungen, Arbeitszeugnisse, Arbeitsverträge, Personalauswahlverfahren - Werbungs- und Bewerbungsschreiben als Erfolgsfaktoren);
- Telefonische Kommunikation und Akquisition;
Die Studierenden erwerben Fachkenntnisse und Fähigkeiten sozialer und betrieblicher Kommunikation als wesentliche Mangement- und Erfolgsfaktoren für Führungskräfte und Mitar- beiter in der vermessungstechnischen Praxis.
Sie erwerben spezielle Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Selbst- und Fremdeinschätzung, zur Gesprächs- und Verhandlungsführung, zur Kritik- und Konfliktbewältigung sowie zur Vortrags- und Präsentationsgestaltung.
Abschluss Lehrgebiet Führung und Organisation
- Staehle, W.H.: Management; München, Verlag Vahlen 1999
- Birker, K.: Kommunikation in der Unternehmung; Berlin 2000
- Franken, F.: Verhaltensorient. Führung; Wiesbaden, Gabler 2007
- Schuler, H.: Organisationspsychologie; Bern 2003
- Schultz v.Thun, F..: Miteinader reden; Hamburg; Rowohlt 2000
- Weidner, Jens.: Die Peperonistrategie; Frankfur M./ NewYork; Campus Verlag 2006
- Molcho, S.: Körpersprache des Erfolgs: Kreuzlingen/ München; Hugendubel Verlag 2005
- Galvez, C.: Du bist was Du zeigst!; München; Knaur 2007
- Scherer, H.: Das große Karriere Handbuch; Frankfurt M.,
- Campus-Verlag 2008
- Internes Manuskript zum Lehrgebiet