M824 – CATIA Aufbaukurs
CATIA Advanced Training Course
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Martin Wittmer
martin.wittmer(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Martin Wittmer
martin.wittmer(at)htw-dresden.de
Deutsch
3.00 Credits
90 Stunden
2.00 SWS (2.00 SWS Übung)
60.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Softwareprojekt
Wichtung: 100 %
- Übung
-
Präsenz-Lehrveranstaltung im Computerkabinett der Fak. M/V:
- Frontalunterricht (ca. 30%);
- Vorführungen mit CATIA-Software (ca. 10%):
- Bearbeitung vorbereiteter Übungen (ca. 60%);
- ergänzendes individuelles Üben ist notwendig und wird vorausgesetzt - zusätzliche Übungsbeispiele dafür werden bereitgestellt;
- PC mit CATIA V5 R 19 (max. 2 Personen pro Arbeitsplatz);
- Präsentation (Powerpoint, CATIA);
- Script, eigene Aufzeichnungen;
- vorbereitete Übungsbeispiele;
- Analysen und Messungen in CATIA;
- DMU Kinematics;
- Generative Shape Design;
- Vertiefung der erworbenen Grundkenntnisse in CATIA V5R19;
- weitere Vertiefung der Vorgehensweisen bei Nutzung des parametrisch-assoziativen Ansatzes von CATIA;
- selbständiges Erschließen weiterer spezieller CATIA-Applikationen;
- Nutzung von Flächen in der Fahrzeugkonstruktion;
- Einführung in die Grundproblematik des "Digital Mock-Ups";
- Erzeugung, Anwendung und Analyse von Mechanismen mit DMU-Kinematics;
- CAD-Praktikum im Modul M03-Konstruktionslehre/CAD (darin intergriert: CATIA-Grundkurs für StG. Fahrzeugtechnik);
- für Studierende anderer Studiengänge können stattdessen gleichwertige Vorkenntnisse oder nachgwiesene Erfahrungen mit CATIA anerkannt werden (Rücksprache erforderlich);
Schulungen zu weiteren CATIA-Applikationen (Angebote z.B. bei Fa. Schwindt CAD/CAM Technologie GmbH, www.schwindt.eu)
- Online-Dokumentation zu CATIA V5, Stand: V5 R19 SP9.19, 2010; (nur im Campusbereich)
- Meeth, J.; Schuth, M.: „Bewegungssimulation mit CATIA V5“ Carl-Hanser-Verlag, München, 2. Auflage 2008 e-book (nur im Campusbereich)
- Behnisch, S.: „Digital Mockup mit CATIA V5“ Carl-Hanser-Verlag, München, 1. Auflage 2003
- Trzesniowski, M.: „CAD mit CATIA V5“ Vieweg-Verlag, Wiesbaden, 2. Auflage 2003
- Kornprobst, M.: „CATIA V5-Flächenmodellierung“ Carl-Hanser-Verlag München, 1. Auflage 2008 e-book (nur im Campusbereich)
- Hertha, M.: „CATIA V5 – Flächenmodellierung“ Carl-Hanser-Verlag München, 2. Auflage, 2009
- Braß, E.: „Konstruieren mit CATIA V5 – Methodik der parametrisch-assoziativen Flächenmodellierung“ Carl-Hanser-Verlag München, 4. Auflage 2009 e-book (nur im Campusbereich)
- Brill, M.: „Parametrische Konstruktion mit CATIA V5 – Methoden und Strategien für den Fahrzeugbau“ (mit CD) Carl-Hanser-Verlag München, 2. Auflage 2006 e-book der 3. Auflage 2009 (nur im Campusbereich)
- Noak, H.: „Freiformkurven und –flächen in CAD-Systemen“ Vorlesungsskript, HAW Hamburg, 2009 http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm
- Klepzig, W.: „CATIA- Aufbaukurs Flächen“ Skript zum CAD-Praktikum, FH Zwickau, 2011 (Lehrmaterial bis 2008) http://whz-cms-10.zw.fh-zwickau.de/wk/catia.htm
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau