M848 – Schienenfahrzeuge 1
Rail Vehicles 1
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann
gunther.naumann(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rösch
wolfgang.roesch(at)htw-dresden.de
Deutsch
3.00 Credits
90 Stunden
2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung)
60.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
- Vorlesung
- Einführung zur historischen Entwicklung der Eisenbahn
- Grundlagen des Systems Eisenbahn
- Fahrdynamik von Schienenfahrzeugen
- Risiken und Gewährleistung der Sicherheit im Eisenbahnverkehr
- Einteilung, Bauarten, Betrieb, Aufbau und Herstellung
- Grundlagen der Instandhaltung bei Schienenfahrzeugen
- Verschleiß, Alterung, Ausfall
- Instandhaltungstechnologien
- Anlagen der Instandhaltung
- Organisation der Instandhaltung
- Verantwortung/Arbeitsteilung in der Instandhaltung
- Risiken und Sicherheit in der Instandhaltung
- Umrüstung und Erneuerung von Schienenfahrzeugen
- Verständnis der Grundlagen des Bahnsystems und der Schienenfahrzeugtechnik
- Kenntnisse der Schienenfahrzeuginstandhaltung
- Statik (M 01)
- Physik (M 05)
- Werkstofftechnik (M 06)
- Festigkeitslehre (M 09)
- Maschinenelemente (M 11)
- Adler: Lexikon der Eisenbahn
- Richter: Europäische Bahnen - EVU/EIU
- Töpfer: Schienenfahrzeugtechnik - Grundausrüstungen
- Hanneforth: Schienenfahrzeugtechnik - Laufwerke
- Schubert: Verkehrslogistik
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau