S052 – Englisch C1 II/SI
English C1 II English for Technical and Engineering Purposes
Version: 1
M.A. Kate Urban-Greatorex
kate.urban-greatorex(at)htw-dresden.de
M.A. Kate Urban-Greatorex
kate.urban-greatorex(at)htw-dresden.de
Englisch
3.00 Credits
90 Stunden
2.00 SWS (2.00 SWS Übung)
60.00 Stunden
68.00 Stunden (Selbststudium)
Alternative Prüfungsleistung - Sprachpraktische Projektarbeit
Wichtung: 70 %
Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 80 min | Wichtung: 30 %
Übung
- ESP Seminar Projekt Fachspezifische Schwerpunktthemen; fachbezogene individuelle Projektarbeit; Text- und Leseverstehen von fachbezogenen Themen; mündliches und schriftliches Zusammenfassen von Sachverhalten in der Lektüre; Wortschatz bzw. Terminologiearbeit; Quellenangaben nach MLA Format; mündliches Präsentieren; Diskutieren und Kommentieren von Sachverhalten in der Lektüre; Moderation von Fachdiskussionen, Interaktion in Gesprächssituationen; Entwicklung von Sprachübungen in Bezug auf der eigenen erwählte Thema
CEF-Niveau C1 Erwerb, Ausbau und Festigung von Sprachstruktur- und Wortschatzkenntnissen im fach- und berufsbezogen Kontext Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen im Sprechen, Lesen, Schreiben; Training von Strategien und Methoden zur effektiven Gewinnung, Verarbeitung und Auswertung von Informationen in der Fachsprache auf Englische; Projektarbeit, Simulation realitätsnaher berufs- und fachbezogener Kommunikationssituationen; Lesen, verstehen und fließend zusammenfassen in Wort und Schrift von längeren, anspruchsvollen authentische Texte in eigenem Fachgebiet; Vortragen, reagieren und sich äußern zu den dargestellten Themen.
Interkulturelle Kompetenz Entwicklung von kognitiven und metakognitiven Fähigkeiten
Englisch C1 I, oder analoge Kenntnisse
Englischkenntnisse auf Niveau der Hochschuleingangsberechtigung
Aktuelle Lehrwerke für den Englischunterricht, HTW-internes Lehrmaterial für blended learning Einsprachige und zweisprachige Wörterbücher, Aktuelles und authentisches Material (Fachliteratur)
siehe Literatur