G387 – Virtual Reality
Virtual Reality
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen
christian.clemen(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen
christian.clemen(at)htw-dresden.de
Deutsch - 90.00 %
Englisch - 10.00 %
6.00 Credits
180 Stunden
4.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 3.00 SWS Praktikum)
120.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Computerprojekt
Wichtung: 100 %
- Seminaristische Vorlesung
- Begleitete Übung mit Einzel- und Gruppenarbeit im Labor für Graphische Datenverarbeitung
- Belegarbeit
- Digitale Folien
- Übungsblätter
- Draht-, Flächen- und Volumenmodelle
- Generative und Akkumulative Modelltypen
- 3D-Datenerfassung von Gebäuden (Gebäudeaufmaß, Lod4)
- Gelände- und Bauwerksmodell
- Computergraphik (Rendern von 3D Vektormodellen)
- Animation und Beleuchtung
- Semantisch strukturierte Gebäudemodelle
- Building Information Modeling
- Fertigkeiten in der CAD-Konstruktion von 3D-Modellen
- Fertigkeiten in der 3D-Datenerfassung (Gebäudeaufmaß, LoD4)
- Fertigkeiten zur Animation und Präsentation von 3D-Gebäudemodellen
- Fachkenntnisse in der Modellierung mit BIM-Software
- Kenntnisse über 3D-Informationsmodelle und Schnittstellen
- Kenntnisse über Renderprozesse
Medien- und Selbstkompetenz
- Foley, James D. u. a.: Computer Graphics: Principles and Practice. Addison-Wesley, 1995
- Strobel, Dietmar: AutoCAD 2014 3D-Konstruktion, Herdt Verlag, 2014
- Wiedemann, Albert: Handbuch Bauwerksvermessung, Birkhäuser, 2004
- Online-Hilfe der Softwarehersteller
- Aktuelle Vollversion der CAD-Software AutoCAD (Autodesk)
- BIM- Software Revit (Autodesk)
- FME (safe soft)
- Texteditor