I911 – Einführung in die Informatik und Datenbanken
Introduction in Computer Science and Database Systems
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Mario Neugebauer
mario.neugebauer(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Mario Neugebauer
mario.neugebauer(at)htw-dresden.de
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung und Übung
Powerpoint-Folien, Tafelbild, PC-Übung
- Grundlagen der Informatik
- Grundtechniken zur Entwicklung von Anwendungen unter MS Excel
- Einführung in die Programmierung mit VBA unter MS Access
- Grundlagen relationaler Datenbanken:
- Entwurf relationaler Datenbanken
- Aufbau von Datenbanken unter MS Access: Tabellen, Abfragen (Entwurfssicht und SQL), Formulare, Berichte.
- Die Studenten können Praxisdaten unter Excel aufbereiten und präsentieren.
- Sie besitzen Grundkenntnisse von Relationalen Datenbanksystemen.
- Sie sind in der Lage, einfache Datenbanken zu entwickeln, mit MS Access aufzubauen und zu verwalten.
- Mit VBA können Sie einfache Automatisierungsaufgaben unter Access lösen.
- Sowohl unter Excel als auch unter Access haben die Studenten verschiedene Techniken kennengelernt, um die Datensicherheit der Anwendungen zu gewährleisten.
Mittelstufenkenntnisse Informatik
- Rüger: Vorlesungsskript
- Microsoft Excel 20xx – Das Handbuch; Microsoft Press Deutschland
- Microsoft Access 20xx – Das Handbuch; Microsoft Press Deutschland
- Microsoft Access 20xx Programmierung – Das Handbuch; Microsoft Press Deutschland
Skript und MS Office - Software