E377 – Eingebettete Systeme
Embedded Systems
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Ralf Boden
ralf.boden(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Ralf Boden
ralf.boden(at)htw-dresden.de
Deutsch
4.00 Credits
120 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)
75.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung, Übung
Projektion und Tafel
- Entwicklung eingebetteter Systeme
- Aufbau und Zusammenwirken der Hardwarekomponenten eingebetteter Systeme
- Softwareentwicklung für eingebettete Systeme
- Messung und Bewertung der Performance von eingebetteten Systemen
- Zuverlässigkeit und Energieverbrauch von eingebetteten Systemen
Kenntnisse:
Kennenlernen typischer Hardware- und Softwarearchitekturen von eingebetteten Systemen und spezieller Methoden für den Entwurf, die Implementierung und den Test anhand von praxisrelevanten Beispielen
Fertigkeiten:
Lösung typischer Aufgabenstellungen (z. B. Speicheranbindungen an Prozessoren, Einsatz von Echtzeitbetriebssystemen, Performance-Tests) bei der Hardware- und Softwareentwicklung eingebetteter Systeme.
Angestrebte Lernergebnisse:
Die Studierenden sind in der Lage, eingebettete Systeme zu konzipieren, geeignete HW- und SW-Komponenten auszuwählen sowie Implementierung und Test unter Berücksichtigung funktioneller, Performance- und Zuverlässigkeitsanforderungen erfolgreich zu realisieren.
Kenntnisse aus den Lehrveranstaltungen analoge und digitale Schaltungstechnik sowie Mikroprozessortechnik,
anwendungsbereite Programmierkenntnisse in C
Literaturempfehlungen lt. Literaturliste.
Foliensatz und Übungsaufgaben auf OPAL-Plattform verfügbar