E162 – Mikroprozessortechnik

Modul
Mikroprozessortechnik
Fundamentals of Microprocessors
Modulnummer
E162 [EE_34]
Version: 2
Fakultät
Elektrotechnik
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
sven.zeisberg(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
sven.zeisberg(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)
Keine Angabe
ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 1.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 80 %


Alternative Prüfungsleistung - Laborpraktikum
Wichtung: 20 %

Lehrform

Vorlesung ergänzt durch Praktikum

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse zur Informationsdarstellung,
zu notwendigen Hardwarekomponenten sowie zu Aufbau und
Funktionsweise von Mikroprozessoren/Mikrocontrollern und deren
Peripherie. Das Verständnis der Rechnerarchitektur wird durch
den Umgang mit der Assemblersprache vertieft. Die
Lehrveranstaltung beinhaltet die praktische Anwendung des
erworbenen Wissens im Laborversuch am Beispiel der
Mikrocontroller-Familie 8051.

Qualifikationsziele

Kenntnisse: Grundlagen zur Informationsdarstellung, zu
notwendigen Hardwarekomponenten sowie zu Aufbau und
Funktionsweise von Mikroprozessoren/Mikrocontrollern und deren
Peripherie.
Fertigkeiten: Umgang mit Mikrorechnern und Programmierung
von Mikrocontrollern.
Kompetenzen: Kenntnis der umfangreichen Terminologie.
Fachliteratur lesen und verstehen können. Beurteilung (im Sinne
der Auswahl) und Evaluierungung der Leistungsfähigkeit gängiger
Mikrorechnersysteme.

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Elektrotechnik, Mathematik, Informatik

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Einschlägige Literatur in Handbibliothek der HTW

Aktuelle Lehrressourcen

Ausgewählte Folien  in elektronischer Form.

Hinweise
Keine Angabe