E171 – Leistungselektronik 2
Power Electronics 2
Version: 3
Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Göhler
lutz.goehler(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Göhler
lutz.goehler(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung, Übung, Praktikum
Tafel, LCD-Projektor
- netzgeführte Gleichrichter - weiterführende Analyse
- netzfreundliche Gleichrichter
- hart schaltende und resonante Gleichspannungswandler
- hart schaltende und resonante Wechselrichter mit Spannungszwischenkreis
- Wechselrichter mit Stromzwischenkreis
- Multilevel-Wechselrichter
- Direktumrichter
- Analyse und Auslegung moderner leistungselektronischer Schaltungen
- Auswahl von geeigeneten leistungselektronschen Schaltungstopologien für eine gegebene Anwendung
- Fähigkeit zur Implementierung der Ansteuerung moderner leistungselektronischer Schaltungen
ET 1-3, LE 1
Schröder, D.: Leistungselekktronische Schaltungen: Funktion, Auslegung und Anwendung, Springer-Verlag, 2012
Zach, F.: Leistungselektronik: Ein Handbuch, Springer-Verlag, 2009
Jäger, R.; Stein, E.: Leistungselektronik-Grundlagen und Anwendungen, VDE-Verlag, 2011
Michel, M.: Leistungselektronk - Einführung in Schaltungen und deren Verhalten, Springer-Verlag, 2011
Lappe, R.; Conrad, H.; Kronberg, M.: Leistungselektronik, Verlag Technik, 1991
PDF-Datei mit Bildern zur Lehrveranstaltung