W324 – Umweltrecht / Umweltökonomie
environmental law / environmental economy
Version: 1
Prof. Dr. rer. pol. Angela Wienen
angela.wienen(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Angela Wienen
angela.wienen(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. iur. Kerstin Kreul
kerstin.kreul(at)htw-dresden.de
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (4.00 SWS Vorlesung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung
Umweltrecht
Allgemeiner Teil:
- Einführung: Begriffe, Überblick, Einordnung, Umweltinformationen, Umweltstrafrecht
- Umweltvölkerrecht
- Umwelteuroparecht (mit Prinzipien des Umweltrechts)
- Nationales Umweltrecht: verfassungsrechtliche Grundlagen, Instrumente des Umweltrechts, Verwaltungsverfahren
Besonderer Teil:
- Immissionsschutzrecht
- Abfallrecht
- Wasserrecht
- Naturschutzrecht
- Bodenschutzrecht
Umweltökonomie
- Bestandsaufnahme
- Eine Einführung in ökonomisches Denken
- Ziele und Träger der Umweltpolitik
- Gemeinsame Agrarmarktordnung der EU
- Instrumente der Umweltpolitik
- Internationale Umweltpolitik
Umweltrecht
Die Studierenden erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten über Grundlagen und Grundzüge des Umweltrechts in unterschiedlichen Teilgebieten und deren Anwendung beim Lösen praxisnaher Fälle. Die Studierenden sollen zudem soziale Kompetenzen insbesondere bei der Kommunikation mit Auftraggebern und Behören erlangen.
Umweltökonomie
Die Studierenden erwerben Kenntnisse in wirtschaftlichem Denken und weiterführend in Umweltökonomie, nationale als auch international ausgerichtet.
Die Studierenden werden befähigt, aktuelle umweltpolitische Probleme zu bewerten.
Die Studierenden sollen soziale Kompetenzen insbesondere bei der Kommunikation mit Auftraggebern und Behören erlangen.
Umweltrecht:
- Gesetzestexte Umweltrecht (z.B. dtv)
- Vorlesungsskript (über OPAL)
- Schmidt/Kahl/Gärditz, Umweltrecht, JuS-Schriftenreihe, Verlag C.H.Beck
- Koch, Umweltrecht, Verlag Franz Vahlen
Umweltökonomie:
- Fredebeul-Krein, Markus, u.a., Umweltpolitik, in: Grundlagen der Wirtschaftspolitik, 4. Auflage, Konstanz, München 2014, S. 443-483
- Sturm, Bodo, Vogt, Carsten, Umweltökonomik, Heidelberg u.a. 2011
Skripte über OPAL