E915 – Mikroprozessortechnik / FS
Fundamentals of Microprocessors / Correspondence Course
Version: 2
Prof. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
sven.zeisberg(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
sven.zeisberg(at)htw-dresden.de
5.00 Credits
150 Stunden
1.33 SWS (1.33 SWS Sonstiges)
130.05 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Konsultationen
Skript mit wesentlichen Folien/Bildern, elektronisches Archiv (zu Profibus)
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse zur Informationsdarstellung,
zu notwendigen Hardwarekomponenten sowie zu Aufbau und
Funktionsweise von Mikroprozessoren/Mikrocontrollern und deren
Peripherie. Das Verständnis der Rechnerarchitektur wird durch
den Umgang mit der Assemblersprache vertieft. Die
Lehrveranstaltung beinhaltet die praktische Anwendung des
erworbenen Wissens im Laborversuch am Beispiel der
Mikrocontroller-Familie 8051.
Kenntnisse: Grundlagen zur Informationsdarstellung, zu notwendigen Hardwarekomponenten sowie zu Aufbau und Funktionsweise von Mikroprozessoren/Mikrocontrollern und deren
Peripherie.
Fertigkeiten: Sicherer Umgang mit Mikrorechnern und Programmierung von Mikrocontrollern.
Kompetenzen: Kenntnis der umfangreichen Terminologie. Fachliteratur lesen und verstehen können. Beurteilung (im Sinne der Auswahl) und Evaluierung der Leistungsfähigkeit gängiger Mikrorechnersysteme.
Elektrotechnik, Mathematik, Informatik.
Einschlägige Literatur in Handbibliothek der HTW
Ausgewählte Folien in elektronischer Form.