W281 – Marktorientiertes Produktmanagement / Business Development
Business Development
Version: 1
Prof. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
ralph.sonntag(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 60 % | nicht kompensierbar
Alternative Prüfungsleistung - Seminararbeit
Wichtung: 40 % | nicht kompensierbar
Vorlesung im seminaristischen Stil
Ziele, Aufgaben, Grundkonzept
Strategische Aspekte
Produktinnovation
Produktimitation
Markteintrittsstrategien
Umsetzung
Primäre Leistung
Ergänzende Services
Markenbildung
Produktplanung
Marktstrukturierung und Potenzialanalyse
Generierung Produktideen
Produktpositionierung
Management Neuproduktentwicklung
Produktmanagement
Wettbewerbsanalyse
Wirksamkeit Marketinginstrumente
Produktprogrammplanung
Produktvariation, -differenzierung, -diversifikation
Versioning
Produktbündelung
Organisation
Quality Function Deployment
Organisation im Unternehmen
Schnittstellen
Internationales Produktmanagement
Kontrolle
Erfolgskontrolle
Kundenzufriedenheit
Trends
Mass Customization
Category Management
Die Studierenden sind in der Lage, das vermittelte Fachwissen des Produktmanagements zu kennen, zu diskutieren und zu interpretieren.
Die Studierende können das vermittelte Wissen und die Kompetenz auf praktische Fälle im Sinne der Analyse und der Bewertung anwenden.
Dadurch können auch die Studierende neue Probleme analysieren und selbständig entsprechende Konzepte ableiten.
Dabei verfügen die Studierenden über analytische und kreative Methoden.
Übungen und Fallstudien werden behandelt. Durch eine Teamarbeit wird auch die Teamfähigkeit gestärkt.
Sönke Albers, Andreas Herrmann: Handbuch Produktmanagement: Strategieentwicklung - Produktplanung - Organisation - Kontrolle. Gabler 2007.
Andreas Herrmann, Frank Huber: Produktmanagement: Grundlagen - Methoden - Beispiele. Springer Gabler 2013.
Kurt Gaubinger: Praxisorientiertes Innovations- und Produktmanagement: Grundlagen und Fallstudien aus B-to-B-Märkten. Springer 2008.
Erwin Matys: Praxishandbuch Produktmanagement: Grundlagen und Instrumente. Campus 2013.
Klaus Aumayr: Erfolgreiches Produktmanagement: Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing. Gabler 2009.
Skript und Case Studies stehen zur Verfügung.