I361 – Entwicklungswerkzeuge für MM-Systeme
Development Tools for Multimedia Systems
Version: 2
Prof. Dr.-Ing. Georg Freitag
georg.freitag(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Georg Freitag
georg.freitag(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Praktikum)
90.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Belegarbeit
Prüfungsdauer: 0 min | Wichtung: 100 %
2/0/2 V/Ü/P
Das Fach Entwicklungswerkzeuge für Multimediale Systeme enthält die folgenden hauptsächlichen Lerninhalte:
- Grundlagen Graphischer und Natürlicher Benutzerschnittstellen
- Konzeption, Gestaltung und Entwicklung interaktiver Anwendung
- Phasen und Stadien der Anwendungskonzeption und Umsetzung
- Verwendung und Bewertung dafür geeigneter Werkzeuge
- Planung und Durchführung von Nutzertests
- Analyse, Auswertung und Bewertung eines Phasenübergreifenden Arbeitsprozesses
- Kognitive Grundlagen
- User Interface Engineering
- Transitions und Microinteractions
- Storyboarding
- Mentale Modelle und Metaphern
- Interaktionstechniken und Interaktionsstile
- Animation und Interaktionsgestaltung mit CoffeeScript und FramerJS
- Interaktive Systeme: Band 1: Grundlagen, Graphical User Interfaces, Informationsvisualisierung, Preim, Dachselt, eXamen.Press 2010
- Interaktive Systeme: Band 2: User Interface Engineering, 3D-Interaktion, Natural User Interfaces, Preim, Dachselt, eXamen.Press 2015
- The Best Interface is No Interface, Krishna, Golden, 2015
- CoffeeScript, Andreas Schubert
-
Präsentationen und Aufgaben zu Thema der Vorlesung. OPAL-Kurs