E071 – Systementwurf
System Design With Programmable Circuits
Version: 5
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
jens.schoenherr(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
jens.schoenherr(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Praktikum)
105.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Alternative Prüfungsleistung - Laborpraktikum
Wichtung: 0 % | nicht benotet
Vorlesung ergänzt durch Praktikum
- Entwurfsprinzipien, Entwurfsdomänen und Abstraktionsebenen
- Systemmodellierungskonzepte, Beschreibung des Entwurfsobjektes
- Designverifikation, Simulation, Test
- Architektur digitaler Systeme
- Anwenderprogrammierbare Schaltkreise: Technologien und Architekturmerkmale
- Entwurfssysteme für anwenderprogrammierbare Schaltkreise (EDA)
- Entwurfspraktikum
Kenntnisse:
- Grundlagen des Werkzeug-unterstützten Entwurfs digitaler Schaltungen
Fertigkeiten:
- Entwurf und Implementierung komplexer digitaler Systeme in anwenderprogrammierbaren Schaltkreisen unter Verwendung von VHDL und EDA-Software (Synthese, Simulation)
Teamfähigkeit (Bearbeitung der Praktika in Gruppen zu 2 bis 3 Studierenden)
Digitale Systeme
Elektronik 1+2
Kesel/Bartholomä: Entwurf von digitalen Schaltungen und Systemen mit HDLs und FPGAs
Sikora: Programmierbare Logikbauelemente
Großpietsch/Vierhaus: Entwurf hochintegrierter Schaltungen
Jansen (Hg): Handbuch der Electronic Design Automation
Reichard/Schwarz: VHDL-Synthese
Lehmann/Wunder/Selz: Schaltungsdesign mit VHDL
Foliensatz und Praktikumsanleitungen zum Download