W095 – Einführung in die softwarebasierte Datenanalyse

Modul
Einführung in die softwarebasierte Datenanalyse
Introduction to the software-based data analysis
Modulnummer
W095
Version: 1
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Niveau
Bachelor/Diplom/Master
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommer- und Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr. oec. Evelyn Hartmann
evelyn.hartmann(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr. oec. Evelyn Hartmann
evelyn.hartmann(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

3.00 Credits

Workload

90 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Übung | 2.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

30.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)

Präsentation

Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Programmierübung
Prüfungsdauer: 60 min | Wichtung: 100 %

Lehrform

Übungen im Computerlabor mit Inputteilen von Dozenten/ Studierenden, Aufgabenstellungen und Selbstlernzeit

Medienform

MS Excel 2010 unter Windows 7 Professional

Lehrinhalte / Gliederung

Softwarebasierte Datenanalyse mit Excel  2010 unter Verwendung von Beispielen, insbesondere für Betriebswirte

-          Excel-Anwendungsfenster

-          Tabellenaufbau und –gestaltung

-          Arbeiten mit Funktionen

-          Erstellen und Bearbeiten  von Diagrammen

-          Arbeitsmappen drucken (PDF)

-          Erzeugen von Pivot-Tabellen

-          Einführung in die Makro-Programmierung

-          Statistische Analysefunktionen mit Excel

Qualifikationsziele

Ausbau der Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere Excel

Studium:    Schnelle und professionelle Bearbeitung von Daten im Zusammenhang mit Projekt- und Abschluss-Arbeiten

                  Kombination mit „Entscheidungs-Unterstützungs-Systeme in der Logistik“  (Teil des Moduls SCM2)

Praxis:       Erlangen weiterführender Kenntnisse in der Anwendung von Excel als Basis-SW-Tool in Unternehmen

Sozial- und Selbstkompetenzen

Effiziente Darstellung und Lösung betriebswirtschaftlicher und statistischer Probleme mit Hilfe von MS Excel

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Basisfähigkeiten im Umgang mit dem Computer und MS‑Office-Produkten (Word, PowerPoint, Excel)

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Grundlagen Statistik

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Lehrbücher, Schulungskurse, Videos und Lernprogramme zu Excel 2010

Aktuelle Lehrressourcen

Bereitstellung von Arbeitsmappen zu jeder Veranstaltung

Hinweise

Dieser Kurs ist für 1 Gruppe mit maximal 20 Teilnehmern ausgelegt.

Im Wintersemester findet der Kurs kapazitätsabhängig statt.

Dieser Kurs enthält Inhalte für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene im Hinblick auf die Nutzung von Excel.