I981 – Statistik
Statistics
Version: 2
Prof. Dr. rer. nat. Fabian Schwarzenberger
fabian.schwarzenberger(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Fabian Schwarzenberger
fabian.schwarzenberger(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Harry Löpker
andreas.loepker(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung, Übung, Selbststudium
1. Wahrscheinlichkeitstheorie (z.B. Wahrscheinlichkeitsbegriff, Zufallsvariablen, Verteilungen)
2. Deskriptive Statistik (z.B. Häufigkeiten, Lage- und Streuungskennzahlen, graphische und tabellarische Veranschaulichung von Daten)
3. Induktive Statistik (z.B. Punktschätzer, Intervallschätzer, statistische Tests)
Das Anliegen der Lehrveranstaltungen besteht darin, ausgewählte Grundlagen des Fachgebietes zu vermitteln, die in der Wirtschaft, der Technik, der Informatik und in den Naturwissenschaften eine breite Anwendung finden.
Schwerpunkt ist die Erlangung von Fähigkeiten zur deskriptiven und induktiven Analyse von Daten, zur Bearbeitung von Problemstellungen in der Technik, Informatik und Wirtschaft und zur Modellierung zufallsabhängiger Vorgänge in vielseitigen Anwendungsgebieten basierend auf wahrscheinlichkeitstheoretischen Zusammenhängen.
- In der Schule vermittelte Kenntnisse aus der Mathematik und insbesondere der Stochastik (Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsgrößen) sollten vorbereitend auf das Studium wiederholt werden.
- Der zu Beginn des Studiums angebotene Vorbereitungskurs Mathematik. (sofern benötigt)
Ökonometrie, Statistische Analyseverfahren, Quanatitative Verfahren
wird vom Vorlesenden bekannt gegeben
wird vom Vorlesenden bekannt gegeben