W152 – Unternehmensführung
Management
Version: 2
Prof. Dr. rer. pol. Nicola Neuvians
nicola.neuvians(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Nicola Neuvians
nicola.neuvians(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
- Vorlesungen mit interaktiven Abschnitten (Lehrgespräche, Diskussionen, Gruppenarbeiten)
- Kleinere Übungseinheiten zur Anwendung der erworbenen Kenntnisse und zur Bearbeitung von Fallstudien/Fallbeispielen z. T. in der Gruppe (Gruppenarbeiten)
- Bearbeitung spezifischer Aufgabenstellungen im Selbststudium
- Lesen der im Unterricht angegebenen Literatur
- Management als Funktion und Institution
- Aktuelle und historische Entwicklung des Managements
- Corporate Governance
- Compliance
- Organisation
- Change Management
- Führung
- Herausforderungen, Grundlagen und wesentliche Ziele der Unternehmensführung/des Managements begreifen
- Ausgewählte Ansätze und praktische Instrumente der fünf Funktionen des Managements kennen und modellhaft anwenden können
- Funktionsübergreifende sach- und personenbezogene Steuerungs- und Führungsprozesse des Unternehmens verstehen
- Bedeutung und Entwicklung der Corporate Governance und Compliance für Aktiengesellschaften verstehen und unterscheiden können
- Organisationale Phänomene struktureller und kultureller Art einschätzen sowie Wandlungsprozesse modellhaft anwenden können
- Theorien der Motivation verstehen und in ihrer Bedeutung für das Management kritisch betrachten können
Die Studierenden festigen im Rahmen der Fallstudiendiskussionen ihre Fähigkeit, sachliche Positionen und Problemlösungen zu formulieren und argumentativ zu verteidigen.
Steinmann, H.; Schreyögg, G.: Management. Grundlagen der
Unternehmensführung: Konzepte - Funktionen - Fallstudien, neueste Auflage, Wiesbaden.
Weitere Literaturhinweise werden bekannt gegeben.
...
Vorlesungs-/Übungsskripte & weitere Materialien werden digital sowie teilweise auch im Unterricht zur Verfügung gestellt.