I984 – Weitere Grundlagen der Wirtschaftsmathematik
Further Basics of Business Math
Version: 2
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Buder
thomas.buder(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Matthias Weber
matthias.weber(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Buder
thomas.buder(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %
Vorlesungen und Übungen, teils in seminaristischer Form, Bereitstellung von Materialien und Übungsaufgaben im Internet, Übungsaufgaben werden nach häuslicher Vorbereitung in den Übungen besprochen
- Folgen, Reihen, Komplexe Zahlen
- Funktionen einer reellen Veränderlichen
- Differentialrechnung für Funktionen einer reellen Veränderlichen
- Funktionen mehrerer reeller Veränderlicher und
Differentialrechnung für Funktionen mehrerer reeller Veränderlicher - Differentialgleichungen
Die Studierenden haben Kenntnisse und sichere Fertigkeiten bei der Analyse und Anwendung von Funktionen einer und mehrerer reeller Veränderlicher insbesondere im Zusammenhang mit ökonomischen Anwendungen. Sie sind in der Lage, einfache ökonomische Aufgabenstellungen mathematisch zu modellieren.
Schmidt, K. D., Mathematik - Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler. Springer, Berlin - Heidelberg - New York, 2. Auflage 2013.
Tietze, Jürgen, Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik, Vieweg+Teubner, 2011.
Luderer, Bernd / Würker, Uwe, Einstieg in die Wirtschaftsmathematik Vieweg+Teubner, 2005.
Lehrmaterial im OPAL, weitere Informationen unter
http://www.informatik.htw-dresden.de/~weber
Voraussetzung für das Modul I982