W125 – Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Fundamentals of Political Economics
Version: 2
Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Ortmanns
wolfgang.ortmanns(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Ortmanns
wolfgang.ortmanns(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (4.00 SWS Vorlesung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Präsenzstudium: Vorlesung mit Beiträgen der Studierenden Selbststudium: Erarbeitung der Lösungen der Übungsaufgaben
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Mikroökonomische Theorie
- Nachfragetheorie
- Angebotstheorie
- Markt- Und Presitheorie
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die Begriffe und die Berechnung volkswirtschftlicher Daten wie Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaftswachstum, Preisniveaustabilität und Beschäftigung und die Fähigkeit die Meßinstrumente kritsich zu betrachten.
Im Rahme der mikroökonomischen Theorie erwerben Sie die Kompetenz, die Funktionsweise von Märkten, deren effizienz und ethischen Dimension zu erkennen und zu beurteilen sowie Auswirkungen von Markteingriffe auf den Preisbildungsprozeß richtig einzuschätzen.
Dies Studierenden erwerben allgemein die Fähigkeit durch dass Aufstellen von Prämissen Modell durch Abstraktion aus der realen Welt zu entwickeln und konsequent in diesen Modellen in logisch- stringenter Form zu argumentieren.
P 1.6 Wirtschaftsmathematik I
- Bofinger : Grundzüge der Vokswirtschaftslehre
- Gustav Vogt: Faszinierende Mikroökonomie
- Fery Stocker: Spaß mit Mikro
Übungsbläter im Bildungsportal Sachsen