W312 – Wirtschaftsprüfung
Auditing
Version: 2
Prof. Dr. oec. HSG Stephan Kühnel
stephan.kuehnel(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. oec. HSG Stephan Kühnel
stephan.kuehnel(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 70 %
Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Prüfungsdauer: 0 min | Wichtung: 30 %
- Vorlesung und Übung z.T. im Labor mit dem Praxisfall „Abschlussprüfung“ mit einer Buchhaltungssoftware, dafür wird bei Bestehen ein Zertifikat vergeben
- Vorträge zu den Seminararbeiten
- Berufspflichten des Wirtschaftsprüfers
- Gesamtrisikoeinschätzung
- Bestätigungsvermerk
- Prüfungsarten
- Prüfungsplanung
- Prüfungsdurchführung
- Prüfungsqualität und Peer Review
- Unterschlagungsprüfung
- Die Studierenden verfügen über ein vertieftes Fachwissen der Arbeitsgebiete und Arbeitsweisen der Wirtschaftsprüfung, um Entscheidungen treffen zu können bzgl. Auftragsannahme, Risikoeinschätzung, Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung und Bestätigungsvermerk
Gute Kenntnisse in REWE und Steuern
- WP-Handbuch, IDW-Verlag Düsseldorf, Band 1 und 2
- Marten, K.-U.; R. Quick,K. Ruhnke: Wirtschaftsprüfung, Grundlagen des betrieblichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen (akt. Auflage)
-
Mit der Teilnahme werden die Grundlagen für eine spätere Arbeit in einer Steuerberatungs- u./o. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gelegt