W310 – Internationale Finanzmärkte
International Financialmarkets
Version: 2
Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Ortmanns
wolfgang.ortmanns(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Ortmanns
wolfgang.ortmanns(at)htw-dresden.de
5.00 Credits
150 Stunden
4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
90.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
Präsensstudium: Vorlesung mit Beiträgen der Studierenden Selbststudium: Erarbeitung der Lösungen der Übungsaufgaben
- Aktienmarkt, Aktienanalyse (fundamental und technisch)
- Portfoliotheorie und CAPM Modell
- Behavioral Finance
- Terminmarkt, Future und Optionsgeschäfte, Zertifikate, Bondmarkt Geld- und Devisenmarktgeschäfte
Die Studierenden erwerben die Kompetenz die verschiedenen Produkte der internationalen Kapitalmärkte wie Aktien, Anleihe und Derivate wie Option und Future zu verstehen und diese im Rahmen von Trading- oder Hedgingstrategien anzuwenden. Sie können unter Berücksichtung der modernen Kapitalmarktheorie risikooptimierte Portfolios mit Kapitalmarktprodukten zusammenstellen
Die Studierende erwerben allgemeine Kenntnisse über die Produkte und Abläufe an internationalen Kapitalmärkten, den Börsen sowie über typische Anlagefehler
Stg. BWL (BA): P 1.6 Wirtschaftsmathematik I, P 2.6 Wirtschaftsmathematik II, P 2.5 Makroökonomie, P 1.4 Statistik
- Spremann: Portfoliomanagement, 4. Auflage, Oldenbourg Verlag, München 2008
- Steiner/Bruns: Wertpapiermanagement, 9. Auflage, Schäffer-Pöschel, Stuttgart 2007
-