W304 – Digital Marketing

Modul
Digital Marketing
Digital Marketing
Modulnummer
W304
Version: 2
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Ingo Gestring
ingo.gestring(at)htw-dresden.de

Dozierende

Dipl.-Inform. (FH) Nico Lange


Prof. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
ralph.sonntag(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %

Lehrform
  • Die Stoffvermittlung erfolgt in Form von Vorlesungen, Übungen und im Selbststudium.
  • Vorlesung mit theoretischen Grundlagen und anschließender Diskussion von Praxisbeispielen (seminaristischer Charakter).
  • In den Übungen werden Übungsbeispiele aus der Praxis vorgestellt und von den Studenten bearbeitet.
  • Das Selbststudium besteht aus dem Lesen von Zeitschriften. Für das Selbststudium werden neben aktueller Literatur Skripte zur Verfügung gestellt.
Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Geschäftsmodelle

Strategien

Prozesse

Push-Kommunikation

Social Media, Pull-Kommunikation

Performance Marketing, Erfolgsmessung

SEO, SEA

Crossmediale Möglichkeiten

Mediaplanung

E-Commerce, E-Business

Internationale Entwicklungen

Qualifikationsziele

Die Studierende kennen grundlegende und vertiefte Kenntnisse über Digital Marketing.

Die Studierende bearbeiten eigenständig Themenstellung aus der Praxis.

Die Studierende können Marketingstrategien, -konzepte und -umsetzungen im Bereich des Digital Marketing entwickeln, reflektieren und bewerten.

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Aktuelle Zeitschriften (Brand Eins, Direktmarketing, ...)
Kollmann: Online-Marketing, W. Kohlhammer Verlag Stuttgart
Fritz: Internet-Marketing und Electronic Commerce, Gabler
Chaffey: Internet-Marketing, Pearson

Aktuelle Lehrressourcen

Skript

Hinweise
Keine Angabe