E833 – Elektronik

Modul
Elektronik
Elektronics
Modulnummer
E833
Version: 3
Fakultät
Elektrotechnik
Niveau
Bachelor
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Tim Baldauf
tim.baldauf(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Tim Baldauf
tim.baldauf(at)htw-dresden.de


Prof. Dr. rer. nat. Ole Hirsch
ole.hirsch(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 1.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 150 min | Wichtung: 100 %


Alternative Prüfungsleistung - Praktikum
Wichtung: 0 % | nicht benotet

Lehrform

Kenntnissvermittlung in Vorlesungen, Vertiefungen und Erweiterung in Rechenübungen und Praktikum. Ergänzendes Selbststudium

Medienform

Tafel, Aufgabensammlung, Vorlesungsbeilagen

Lehrinhalte / Gliederung

Vierpole, Halbleiterelektronik und Halbleiterbauelemente, Analoge Schaltungstechnik, Digitale Schaltungstechnik.

Qualifikationsziele

Grundlagenwissen über Leitungsvorgänge in Halbleitern und der Funktionsweise von Halbleiterbauelementen. Kennenlernen von Berechnungsmethoden für Grundschaltungen der Analog- und Digitaltechnik. Die Studierenden besitzen Fähigkeiten zur selbstständigen Analyse und Synthese einfacher Schaltungen. Erwerben praktischer Fähigkeiten durch Laborversuche.

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Elektrotechnik, Mathematik

Fortsetzungs­möglichkeiten

Keine Angabe

Literatur

einschlägige Literatur aus der Handbibliothek der HTW (ca. 6 Standardwerke, in ausreichender Zahl vorhanden)

Hinweise
Keine Angabe