M905 – Grundlagen der Produktionstechnik
Principles of production engineering
Version: 2
Prof. Dr.-Ing. Uwe Kühsel
uwe.kuehsel(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Gunther Göbel
gunther.goebel(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Mathias Jäckel
mathias.jaeckel(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Uwe Kühsel
uwe.kuehsel(at)htw-dresden.de
Deutsch
4.00 Credits
120 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Praktikum)
75.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
- Vorlesung
- Praktikum (Fügetechnik, Umformtechnik, Spanen)
- Produktionstechnik
- Produktionsmanagement
- Produktplanung im Unternehmen
- Auftragsabwicklung von Konstruktion bis Montage
- Technologisches Management
- Wirtschaftlichkeit in der Produktionstechnik
- Grundlegende Zusammenhänge der Produktionstechnik aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht
- Produktplanung und zweckmäßiger Einsatz von Fertigungsverfahren
Kenntnisse in den Wissensgebieten:
- Technische Mechanik
- Werkstofftechnik
- Maschinenelemente
- Fandel: Produktions- und Kostentheorie
- Adam: Produktionsmanagement
- Warneke: Die fraktale Fabrik
- Fritz & Schulze: Fertigungstechnik
- Walter Eversheim: Organisation in der Produktionstechnik, Band 1-4 VDI Verlag Düsseldorf
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau