M909 – Kraftfahrzeugtechnik 1

Modul
Kraftfahrzeugtechnik 1
Automotive Engineering 1
Modulnummer
M909
Version: 2
Fakultät
Maschinenbau
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
lars.hannawald(at)htw-dresden.de


Dr.-Ing. Peter Pfeiffer
peter.pfeiffer(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
lars.hannawald(at)htw-dresden.de


Dr.-Ing. Peter Pfeiffer
peter.pfeiffer(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

7.00 Credits

Workload

210 Stunden

Lehrveranstaltungen

6.00 SWS (4.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

120.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 120 min | Wichtung: 100 %

Lehrform
  • Vorlesung
  • Übung
Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung
  • Verbrennungsmotoren
  • Antriebsstrang
  • Fahrdynamik
  • Fahrwerk
Qualifikationsziele
  • Kenntnisse in den Grundlagen der Kfz-Technik
  • Kenntnisse in Funktion und Zusammenwirken der Baugruppen des Fahrwerks
  • Kenntnisse in Funktion und Zusammenwirken der Baugruppen des Antriebs
Sozial- und Selbstkompetenzen
  • Analyse ingenieurtechnischer Problemstellungen
  • Erarbeitung von technisch determinierten Lösungen
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Fachhochschulniveau in

  • Mathematik
  • Physik
  • Technische Mechanik
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
  • Lehrbrief Kfz-Technik, HTW Dresden
  • Köhler: „Verbrennungsmotoren“, Vieweg-Verlag
  • Wallentowitz, Mitschke: „Dynamik der Kraftfahrzeuge“, Springer-Verlag
  • Braess, Seiffert „Handbuch Kraftfahrzeugtechnik“, Vieweg-Verlag
  • Bosch: Kraftfahrzeugtechnisches Taschenbuch
Aktuelle Lehrressourcen

Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau

Hinweise
Keine Angabe