E252 – Automatisierung verfahrenstechnischer Prozesse

Modul
Automatisierung verfahrenstechnischer Prozesse
Automation of Process Plants
Modulnummer
E252 [EA_83]
Version: 1
Fakultät
Elektrotechnik
Niveau
Master
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bindel
thomas.bindel(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bindel
thomas.bindel(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

3.00 Credits

Workload

90 Stunden

Lehrveranstaltungen

3.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 1.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

45.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Wichtung: 100 %


Alternative Prüfungsleistung - Laborpraktikum
Wichtung: 0 % | nicht benotet | nicht kompensierbar

Lehrform

Vorlesungen ergänzt durch Übungen

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Vermittlung grundlegender Kenntnisse zur Automatisierung verfahrenstechnischer Prozesse, dabei schwerpunktmäßige Behandlung von:

  • Darstellung verfahrenstechnischer Prozesse in Fließschemata,
  • typischen Automatisierungsstrukturen für verfahrenstechnische Prozesse,
  • ausgewählten Grundoperationen der Verfahrenstechnik und ihrer Automatisierung.

Erwerb grundlegender Fertigkeiten durch das Bearbeiten anwendungsbezogener Aufgaben in den Übungen.

Qualifikationsziele

Die Studenten können Automatisierungsaufgaben in Fließbildern darstellen. Ferner kennen sie die Grundoperationen der Verfahrenstechnik sowie die zugehörigen Automatisierungsstrukturen.

Sie sind in der Lage, die Automatisierungsstrukturen auf komplexere verfahrenstechnische Anlagen anzuwenden und die Grenzen der Anwendbarkeit einzuschätzen.

Sozial- und Selbstkompetenzen

ingenieurmäßige Arbeitsweise; Fähigkeit, sich ergänzend zur Vorlesung anhand von Studienaufgaben selbständig neues Wissen anzueignen

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Grundlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Muschet, A. und Ziegert, O.: Stoffströme in der Prozessindustrie. Kärntner Druck- und Verlagsgesellschaft m. b. H., Klagenfurt 2005; Engshuber, M. und Müller, R.: Grundlagen der Verfahrenstechnik für Automatisierungsingenieure. Verl. für Grundstoffind., Leipzig, Stuttgart 1993; Bindel, Th., Hofmann, D.: Projektierung von Automatisierungsanlagen. Springer Fachmedien, Wiesbaden 2013; DIN 19227 (Graphische Symbole und Kennbuchstaben für die Prozessleittechnik), DIN EN ISO 10628 (Fließbilder verfahrenstechnischer Anlagen)

Aktuelle Lehrressourcen

Skript zur Vorlesung (Download über Lernplattform OPAL, semesterweise Aktualisierung)

Hinweise