M853 – Koordinatenmesstechnik (AUKOM)
Coordinate Metrology (AUKOM)
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
thomas.rosenbaum(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
thomas.rosenbaum(at)htw-dresden.de
Deutsch
3.00 Credits
90 Stunden
2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung)
60.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 60 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung
- Grundlagen der Koordinatenmesstechnik
- Aufbau von Koordinatenmessgeräten
- Messstrategie
- Durchführung und Auswertung von Messungen
- Die Studierenden kennen die Grundlagen der Koordinatenmesstechnik.
- Sie können Messstrategien zur Messung von Merkmalen aufstellen.
- Die Studierenden kennen die Ursachen der Messunsicherheiten und können diese reduzieren.
- Sie erwerben Kompetenzen, die sich nach AUKOM* Stufe 1 zertifizieren lassen.
*AUKOM: Ausbildung Koordinatenmesstechnik, globaler Ausbildungsstandard Koordinatenmesstechnik für Messtechniker und Qualitätsingenieure.
Fertigungsmesstechnik 1 bzw. Qualitätssicherung
Weckenmann, A.: Koordinatenmesstechnik. Hanser Verlag, 2012, ISBN 978-3-446-40739-8
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau
Die Modulprüfung ist kostenfrei. Es besteht die Möglichkeit, mit bestandener Prüfung ein Zertifikat AUKOM Stufe 1 für 20 Euro zu erwerben. Die AUKOM-Unterlagen kosten 50 Euro.