G376 – GIS-Anwendungen
GIS Applications
Version: 3
Prof. Dr.-Ing. Frank Schwarzbach
frank.schwarzbach(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Frank Schwarzbach
frank.schwarzbach(at)htw-dresden.de
Dipl.-Ing. Ines Schwarzbach
ines.schwarzbach(at)htw-dresden.de
Deutsch
6.00 Credits
180 Stunden
4.00 SWS (4.00 SWS Praktikum)
120.00 Stunden
Praktische Leistungskontrolle
Computerprojekt
Computerprojekt
Computerprojekt
Computerprojekt
Computerprojekt
Mündliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 30 min | Wichtung: 100 %
Computerpraktikum
E-Learning Online–Tutorials (über Intranet HTW und Internet), Laborübungen im Computerkabinett
Die konkreten Lehrinhalte orientieren sich an den Vorkenntnissen der Studierenden, sind daher flexibel und werden mit den Studierenden zu Semesterbeginn festgelegt. Mögliche Inhalte sind unter anderem:
GIS
- Anwendung von GIS
- Parametrierung von GIS und Automatisierung von Workflows
- Aufsetzen und Parametrieren von Geo Web Services und entsprechender Clients
GeoDBS
- Datenbankentwurf
- Datenbankprogrammierung
- Weiterführendes (Spatial) SQL
Das Modul baut auf den im Erststudium erworbenen Kompetenzen im Bereich GIS und GeoDBS auf. Die Studierenden erwerben umfangreiche Fertigkeiten bei Anpassung und Anwendung von Desktop- und Web-GIS sowie GeoDBS. Sie besitzen somit die Kompetenz, GIS und GeoDBS entsprechend den jeweiligen fachlichen Anforderungen bereitzustellen und anzuwenden.
Grundkenntnisse in der Bedienung und Anwendung von GIS und GeoDBS
- Kemper, A.; Eickler, A.: Datenbanksysteme. Oldenbourg Verlag München. 7. Auflage 2009 (in der Bibliothek vorhanden; aktuell ist 10. Auflage). ISBN 978-3-486-59018-0
- Kleuker, S.: Grundkurs Datenbankentwicklung. Verlag Vieweg Teubner Wiesbaden, 4. Auflage 2016 (als eBook verfügbar). ISBN 978-3-65812-337-6
- Brinkhoff, T.: Geodatenbanksysteme in Theorie und Praxis. Wichmann, Heidelberg, 3.Auflage 2013, ISBN 978-3-87907-513-3
- International Organization for Standardization (ISO): Normen der 19xxx-Serie
- Open Geospatial Consortium: Specifications. www.opengeospatial.org
Software
- ArcGIS incl. Erweiterungen
- PostgreSQL, PostGIS sowie DB-Clients (z.B. pgAdmin, QGIS für Spatial SQL)
- OpenSource Desktop GIS (z.B. QGIS)
- WebGIS-Frameworks (z.B. GeoServer)
- CASE-, ETL- und weitere Tools (z.B. Enterprise Architect, FME, XMLSpy)