M006 – Festigkeitslehre
Engineering Mechanics - Elastostatics
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Ines Hofinger
ines.hofinger(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Ines Hofinger
ines.hofinger(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Matthias Berner
matthias.berner(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Eckehard Kullig
eckehard.kullig(at)htw-dresden.de
Deutsch
5 Credits
150 Stunden
5 SWS (3 SWS Vorlesung | 2 SWS Übung)
75 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
- Vorlesung
- Übung
- Spannungszustand, Verformungszustand, Beanspruchungsarten, Hookesches Gesetz
- Zug- und Druckbeanspruchung
- Spannungen und Verformungen
- Spannungen bei Temperaturänderung
- Statisch unbestimmte Probleme
- Biegebeanspruchung
- Flächenträgheitsmomente
- Spannungen bei gerader und schiefer Biegung
- Verformungen bei gerader Biegung
- Statisch unbestimmte Probleme
- Torsionsbeanspruchung
- Torsion von Stäben mit Kreis- und Kreisringquerschnitt
- Torsion von Stäben mit beliebigem Vollquerschnitt
- Torsion von Stäben mit dünnwandigem Querschnitt
- Zusammengesetzte Beanspruchung
- Überlagerung von Biegung und Zug/Druck
- Vergleichsspannungshypothesen
- Querkraftschub
- Einführung in die Stabilitätstheorie
- Die Studierenden sollen in der Lage sein, für technische Aufgabenstellungen in Abhängigkeit der jeweiligen Beanspruchungsart Spannungen und Verformungen zu berechnen sowie entsprechende Bauteile zu bemessen. Weiterhin soll das Verständnis für statisch unbestimmte Probleme erlangt werden.
- Statik
- Kinematik / Kinetik
- FEM / Maschinendynamik
- FEM / Fahrzeugleichtbau
- Betriebsfestigkeit
- Allgemeine Materialmodelle
Umfangreiche Literaturempfehlungen werden in der ersten Vorlesung den Studenten mitgeteilt. Eine kleine Auswahl ist:
- B. Assmann, P. Selke: Technische Mechanik 2, Band 2: Festigkeitslehre, Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München
- H. Balke: Einführung in die Technische Mechanik, Festigkeitslehre, Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
- A. Böge: Technische Mechanik, Statik - Reibung - Dynamik - Festigkeitslehre - Fluidmechanik, Springer Vieweg, Wiesbaden
- J. Dankert, H. Dankert: Technische Mechanik Statik, Festigkeitslehre, Kinematik/Kinetik, Springer Vieweg, Wiesbaden
- D. Gross, W. Hauger, J. Schröder, W. A. Wall: Technische Mechanik 2, Elastostatik, Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
- R. C. Hibbeler: Technische Mechanik 2, Festigkeitslehre, Verlag Pearson Studium, München
- G. Holzmann, H. Meyer, G. Schumpich: Technische Mechanik, Festigkeitslehre, Springer Vieweg, Wiesbaden
- K. Kabus: Mechanik und Festigkeitslehre, Hanser Fachbuchverlag, München
Lehrmaterial wird vom jeweiligen Dozenten zur Verfügung gestellt.