M008 – CAD-Grundkurs
CAD Basic Course
Version: 1
Dr.-Ing. Stephan Kirchhof
stephan.kirchhof(at)htw-dresden.de
Dr.-Ing. Stephan Kirchhof
stephan.kirchhof(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Martin Wittmer
martin.wittmer(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Heiko Werdin
heiko.werdin(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolf Georgi
wolf.georgi(at)htw-dresden.de
Deutsch
4.00 Credits
120 Stunden
4.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 3.00 SWS Übung)
60.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 45 min | Wichtung: 40 % | nicht kompensierbar
Alternative Prüfungsleistung - Computerprojekt
Wichtung: 30 % | nicht kompensierbar
Alternative Prüfungsleistung - Computerprojekt
Wichtung: 30 % | nicht kompensierbar
- Vorlesung
- Übung (am Computer)
- Modellierung von Teilen
- Steuerung der Abmessungen parametrischer Teile
- Methodik der Modellierung
- Modellieren von Blechteilen
- Modellieren mit Freiformflächen
- Zusammensetzen von Baugruppen
- Methodik der Baugruppenerstellung
- Ableitung von normgerechten Einzelteil- und Zusammenbauzeichnungen
- Präsentation von Volumenmodellen
Die Studierenden können mit einem 3D-CAD-Programm parametrische Volumenmodelle von Teilen und Baugruppen erstellen und davon normgerechte technische Zeichnungen ableiten. Mit den erworbenen Kenntnissen können nach kurzer Einarbeitung auch andere CAD-Systeme bedient werden.
Grundkenntnisse Computerbedienung und Windows
Konstruktionslehre/Technisches Zeichnen (Modul M001)
siehe OPAL-Kurs und Website CA-Labor
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau