I959 – Mathematik für Ingenieure
Mathematics for Engineering
Version: 2
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch
joerg.wensch(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch
joerg.wensch(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
5.00 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung)
75.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 150 min | Wichtung: 100 %
Vorlesung, Übungen, E-Learning
Tafel, Skripte, Folien, Aufgabenblätter, OPAL
- Funktionenreihen
- Gewöhnliche Differentialgleichungen (Vertiefung: Lösungstechniken, Anfangswertprobleme)
- Systeme linearer Differentialgleichungen
- Partielle Differentialgleichungen (u.a. Wärmeleitungsgleichung, Poisson-Gleichung) und Anwendungen
- Wahrscheinlichkeitsrechnung (Vertiefung: Wahrscheinlichkeitsverteilungen einer und mehrerer Zufallsvariablen
- Mathematische Statistik (Parameterschätzungen, Parameter- und Anpassungstests)
- Umsetzung von verbalen Sachverhalten und Aufgabenstellungen in die mathematische Sprache und sicherer Umgang mit der mathematischen Symbolik
- Entwicklung eines logischen und analytischen Denkens am Beispiel mathematischer Modelle
- Verständnis und Anwendung mathematischer Sachverhalte vor allem in der Technik und der Physik
Das Modul baut auf den Modulen Mathematik 1 und 2 auf.
- L. Papula, Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 2 und 3
- Formelsammlung, z.B. H.-J. Bartsch, Taschenbuch mathematischer Formeln für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Vorlesungsskripte und E-Skripte