S512 – Englisch B2 I

Modul
Englisch B2 I
English B2 I
Modulnummer
S512
Version: 1
Fakultät
Fremdsprachen (ZFB)
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
2 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Dipl.-Lehrerin Petra Lienig
petra.lienig(at)htw-dresden.de

Dozierende

Dipl.-Sprachmittlerin Beate Virk
beate.virk(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)
Keine Angabe
ECTS-Credits

2.00 Credits

Workload

60 Stunden

Lehrveranstaltungen

2.00 SWS (2.00 SWS Übung)

Selbststudienzeit

30.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Sprachpraktische Projektarbeit
Wichtung: 50 % | Wird in englischer Sprache abgenommen


Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 60 min | Wichtung: 50 % | Wird in englischer Sprache abgenommen

Lehrform

Übung

Medienform

-

Lehrinhalte / Gliederung

Fachsprache I

Einführung in die Fachsprache des Studiengangs, Einführung studiengangbezogener Themen, fachbezogene Projektarbeit,

Leseverstehen von studiengangbezogenen Themen, schriftliches Zusammenfassen und Dokumentieren von Informationen aus der Lektüre ausgewählter Textsorten, mündliches Präsentieren und Kommentieren des gewonnenen Wissens, mündliche Interaktion zu studien- und fachbezogenen Themen in praxisrelevanten Kommunikationssituationen

Qualifikationsziele

Erwerb, Ausbau, Festigung und Anwendung von Sprachstruktur- und Wortschatzkenntnissen im fach- und berufsbezogenen Kontext,

Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen im Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben,

Ausbildung, Training und Anwendung von Strategien und Methoden zur effektiven Gewinnung, Auswertung, Verarbeitung und Wiedergabe von Informationen in der Fremdsprache/Fachsprache,

Projektarbeit, Simulation realitätsnaher Kommunikationssituationen im fach- und berufsbezogenen Kontext

Der Student kann Informationen über fachliche und berufliche Sachverhalte verstehen und sich zu ihnen in einer weitgehend korrekten und detaillierten Weise äußern.

Der Student kann längere authentische Texte in seinem Fachgebiet in angemessener Geschwindigkeit lesen und verstehen und sich zu den dargestellten Themen weitgehend korrekt und detailliert äußern. Er ist in der Lage das Gelesene in angemessener Form mündlich und schriftlich zusammenzufassen. Der Student kann ausgewählte, standardisierte Texte produzieren.

Sozial- und Selbstkompetenzen

Training kognitiver, metakognitiver, sozialer und interkultureller Kompetenzen

Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Englischkenntnisse auf Niveau der Hochschuleingangsberechtigung

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
  • Aktuelle Lehrwerke für den Englischunterricht
  • Einsprachige und zweisprachige Wörterbücher
Aktuelle Lehrressourcen
  • HTW-internes Kursmaterial
  • Authentisches Material (Zeitungen, Zeitschriften, Internet)
  • Audio und audiovisuelle Medien, Software
Hinweise

Nach erfolgreichem Bestehen eines Sprachtests kann die Englischausbildung auf einem höheren Sprachniveau erfolgen oder eine andere Fremdsprache mit mindestens dem gleichen in der Studienordnung festgelegten Umfang gewählt werden.

Das Modul ist Teil der Vorbereitung auf einen Studien- oder Praktikumsaufenthalt in einem englischsprachigen Land. Für Hörer aller Fakultäten geeignet.