M463 – Auftragsabwicklung / Arbeitsplanung
Order Processing / Operations Scheduling
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Uwe Kühsel
uwe.kuehsel(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Uwe Kühsel
uwe.kuehsel(at)htw-dresden.de
Deutsch
5.00 Credits
150 Stunden
5.00 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 1.00 SWS Praktikum)
75.00 Stunden
Laborpraktikum
Alternative Prüfungsleistung - Beleg
Wichtung: 30 % | nicht kompensierbar
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 70 % | nicht kompensierbar
- Vorlesung
- Übung
- Praktikum
- Auftragsabwicklung (technisch / kaufmännisch)
- Lasten-/ Pflichtenheft
- Angebot - Arbeitsvorbereitung
- Arbeitsablaufplanung
- Arbeitsfolge
- Arbeitsplan
- Stücklisten
- Fertigungsprinzipien
- Zeitbestimmung - Klassifizierung / Nummernsysteme
- Optimierungsmethoden
- Kaizen
- PokaYoke
- TIMWOOD
- KANBAN
- Nutzwertanalyse
- … - Kostenrechnung
- Kostenarten
- Kostenträger
- Kostenstellen
- Selbstkosten nach REFA
- Grundlagenwissen der Arbeitsvorbereitung aneignen und verstehen
- Grundprinzipien praktisch anwenden und erweitern
- Erlernen und Anwenden methodisches Arbeiten
- Fachwissen im Labor vertiefen
- Technische Systeme mit Hilfe spezieller Software auslegen
- Fertigungsverfahren
- W. Eversheim: Organisation in der Produktionstechnik Band 1/3 VDI-Verlag
- H.-P. Wiendahl: Betriebsorganisation für Ingenieure
- Plötner, Sieben, Kummer: Kosten- und Erlösrechnung Springer Verlag
- J. Schöttner: Umsatz gut-Rendite mangelhaft
- Nebel: Produktionswirtschaft Oldenburg-Verlag
- J.Brunner: Japanische Erfolgskonzepte Hansa-Verlag
- diverse Bücher: Arbeitsgestaltung, Betriebsorgnaisation REFA, ...
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau