M508 – Strömungsmaschinen
Turbo Machines
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Tobias Kempe
tobias.kempe(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Tobias Kempe
tobias.kempe(at)htw-dresden.de
Deutsch
3.00 Credits
90 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Praktikum)
45.00 Stunden
Laborpraktikum
Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 60 min | Wichtung: 100 %
- Vorlesung
- Praktikum
- Netzkennlinien einfacher Anlagen mit Turbomaschinen;
- Aufbau und Wirkungsweise von Turbomaschinen;
- Strömungsmechanische Grundlagen der Turbomaschinen;
- Kennzahlen für Turbomaschinen und ihre Anwendung;
- Betriebsverhalten von Turbomaschinen
Die Studierenden:
- verstehen grundlegende Vorgänge in Strömungsmaschinen;
- erlangen Kenntnisse zum Aufbau und zu den Kennlinien der einzelnen Maschinenarten, sowie zur Leistungs- und Wirkungsgradermittlung;
- erkennen das Zusammenwirken von Anlage und Turbomaschine.
- Mathematik
- Physik
- Werkstofftechnik
- Strömungslehre
- Heller: "Strömungsmaschinen", Skript zur Vorlesung, 2009
- Bohl: "Strömungsmaschinen Bd. 1 und 2", Vogel Verlag
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau