M481 – Qualitätsmanagement
Quality Management
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
thomas.rosenbaum(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
thomas.rosenbaum(at)htw-dresden.de
Deutsch
4.00 Credits
120 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)
75.00 Stunden
Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %
- Vorlesung
- Übung
- Grundprinzipien des Qualitätsmanagements
- ISO 9000ff
- Aufbau, Audit und Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems
- 8D-Methode
- Anforderungsmanagement (Kano-Modell, QFD)
- Risikomanagement (FMEA, DRBFM, FTA)
- Statistische Versuchsplanung (DoE)
- Lieferantenmanagement
- Wareneingangsprüfung
- Maschinen-, Prozess- und Messgerätefähigkeit
- Statistische Prozessregelung
- Poka Yoke
- Bedeutung Qualität als entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg erkennen
- Forderungen und Realisierungsmöglichkeiten der Norm ISO 9001 und der IATF 16949 kennen
- Aufbau eines QM-Systems kennen
- Qualitätsmethoden zur Fehlerentdeckung, Fehlervermeidung und zum Risikomanagement sowie Problemlösungsmethoden anwenden können
- Bedeutung, Vorbereitung und Ablauf von Audits und Zertifizierungen kennen
- übergreifendes Verständnis für TQM entwickeln
- Berechnung von Fähigkeiten durchführen können
- Statistische Prozesslenkung kennen
- Mathematische Statistik
- Fertigungsmesstechnik
- Pfeifer, T.: Qualitätsmanagement
- Normen: ISO 9001:2015; ISO 9000:2015
- Masing, W.: Handbuch Qualitätsmanagement
- Gamweger, J.: Design for Six Sigma
- Koubek, A.: Praxisbuch ISO 9001:2015
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau