M521 – Innovative formgebende Fertigung

Modul
Innovative formgebende Fertigung
Innovative Shaping Manufacturing
Modulnummer
M521
Version: 1
Fakultät
Maschinenbau
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Mathias Jäckel
mathias.jaeckel(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr.-Ing. Mathias Jäckel
mathias.jaeckel(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

3.00 Credits

Workload

90 Stunden

Lehrveranstaltungen

2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung)

Selbststudienzeit

60.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 60 min | Wichtung: 100 %

Lehrform

Vorlesungen und Workshops

Medienform

Skripte, Beispielsobjekte, Prospekte

Lehrinhalte / Gliederung
  • Vertiefungen der Kenntnisse der Verfahren der Blech- und Massivumformung
  • Grundlagen und Anwendung von Simulation (FEM) in der Umformtechnik
  • Anwenderworkshops zur Umformsimulation mit der Software Simufact Forming
Qualifikationsziele
  • Anwendung und Vertiefung des Wissens aus den Modulen 464 Fertigungstechnik 1 - Umformen und Spanen sowie 469 Fertigungstechnik 4 - Umformwerkzeuge und Feinbearbeitung
  • Einblicke in betriebliche Organisationsstrukturen, Problembereiche, Herausforderungen
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen

Fertigungstechnik 1 und 4

Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Literaturempfehlungen werden in den Vorlesungen gegeben.

Aktuelle Lehrressourcen

Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau

Hinweise
Keine Angabe