M526 – Fertigungstechnik - Feinbearbeitung
Manufacturing Technology - Fine Machining
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Mathias Jäckel
mathias.jaeckel(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Mathias Jäckel
mathias.jaeckel(at)htw-dresden.de
Deutsch
3.00 Credits
90 Stunden
3.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung | 0.50 SWS Übung | 0.50 SWS Praktikum)
45.00 Stunden
Laborpraktikum
Alternative Prüfungsleistung - Mündliche Leistungskontrolle
Prüfungsdauer: 20 min | Wichtung: 100 %
- Vorlesung
- Übung
- Praktikum
- Skripte
- Lehrbücher
- Praktikums-/Übungsanleitungen
- vertiefte Grundlagen ausgewählter spanender und abtragender Verfahren
- Feinbearbeitung
- Abtragtechnik
- Mikrobearbeitung
- HSC-Bearbeitung
- Abschätzung der Einsatzmöglichkeiten von Feinbearbeitungsverfahren
- Einschätzung erforderlicher Rahmenbedingungen und Prozessgrenzen
- Anforderungen an Werkzeuge und Maschinen
Fertigungstechnik 1 - Spanen
- Dietrich, J.: Praxis der Zerspantechnik. Springer Vieweg, 12. Auflage 2016 (oder frühere Auflagen)
- Denkena, B.; Tönshoff, H. K.: Spanen – Grundlagen. 3. bearb. u. erw. Aufl. 2011
- Degner W.; Böttger, H.-C.: Handbuch Feinbearbeitung. Verlag Technik Berlin, 1979 (Hanser, 1979)
- Heisel, Klocke, Uhlmann, Spur: Handbuch Spanen. Carl Hanser Verlag, München 2014 è eBook!
Lehrmaterial und Einschreiblisten sind über die Lehr- und Lernplattform OPAL verfügbar
⇒ Link zum OPAL-Katalog der Fakultät Maschinenbau