D574 – Medienkritik

Modul
Medienkritik
Criticism of Media
Modulnummer
D574
Version: 3
Fakultät
Design
Niveau
Bachelor/Diplom
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr. phil. Florian Alexander Schmidt
florian.a.schmidt(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr. phil. Florian Alexander Schmidt
florian.a.schmidt(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)
Keine Angabe
ECTS-Credits

6.00 Credits

Workload

180 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 2.00 SWS Praktikum)

Selbststudienzeit

120.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Alternative Prüfungsleistung - Theorieprojekt
Wichtung: 100 %

Lehrform

Vorlesungen, Übungen und Praktika

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

• Vermittlung der professionellen Qualitätskriterien für das Feld des Kommunikationsdesigns als eine der Grundlagen für eine seriöse Medienkritik

• Reflexion des Habitus und der Interessen der Akteure medialer Kommunikation zur Erfassung der kulturellen Bedeutung und Wirkmacht von medialer Kommunikation

• Betrachtung historischer wie aktueller Fallstudien medialer Kommunikation

• Vertiefte Beschäftigung mit neuen Kommunikationsmustern im Zusammenhang mit modernen Kommunikationstechnologien



Qualifikationsziele

• Erwerb der fachlichen Grundlagen zum Verständnis und zur qualitativen Beurteilung von Medienarbeit, insbesondere des Mediendesigns





Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen

Aktuelle Lehrressourcen

Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen

Hinweise
Keine Angabe