D578 – Digital Experience
Digital Experience
Version: 6
Prof. Dipl.-Des. Sebastian Schmieg
sebastian.schmieg(at)htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Des. Sebastian Schmieg
sebastian.schmieg(at)htw-dresden.de
6.00 Credits
180 Stunden
4.00 SWS (1.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung | 2.00 SWS Praktikum)
120.00 Stunden
Alternative Prüfungsleistung - Entwurfsprojekt
Wichtung: 100 %
Vorlesung, Übung und Praktika
Das Modul verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und thematisiert das gesamte Nutzungserlebnis (User Experience), welches man bei der Verwendung von Produkten erfährt. Der klassische Begriff des Gebrauchswertes wird dabei um ästhetische und emotionale Faktoren wie eine ansprechende und sinnlich akzentuierte Gestaltung erweitert.
Nutzer sollen nicht mehr nur schnell und reibungslos zum Ziel kommen, sondern – abhängig vom Anwendungsbereich – auch positive Gefühle bei der Benutzung erleben und mit anderen kommunizieren. Im unternehmerischen Kontext spielen Aspekte der Vertrauensbildung, der Kundenbindung bis hin zum besonders ausgeprägten Spaß bei der Nutzung (Joy of Use) eine besonders große Rolle.
Im Fokus des Moduls steht das Entwickeln von digitalen Produkten nach dem Prinzip des User-Centered Design in einem ausgewählten Anwendungszusammenhang. Die Einbeziehung des Nutzers in allen Phasen der Entwicklung und dessen Bedürfnisse sollen bei der Entwicklung im Mittelpunkt der Entscheidungen stehen. Sie werden ersatzweise konstruiert oder simuliert und mit Hilfe von digitalen Prototypen evaluiert.
-Kompetenzerwerb im Bereich nutzerorientierter digitaler Technologien und Szenarien im Rahmen individueller Konzeptionen und Entwürfe
-Erfahrungszuwachs bezüglich der Anforderungen und Erwartungen die Nutzer an Produkte und Produktkulturen haben, welche Ziele sie bei der Nutzung verfolgen und in welchem Nutzungskontext Ihr Produkt verwendet wird
-Erweitern des Entwurfsrepertoires anhand individueller Entwurfsthemen
Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen
Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen