D506 – Bachelorarbeit
Bachelor Thesis
Version: 3
Prof. Dipl.-Des. Marcus Keichel
marcus.keichel(at)htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Des. Sebastian Schmieg
sebastian.schmieg(at)htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Des. (FH) Jenny Baese
jenny.baese(at)htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Scholz
christian.scholz(at)htw-dresden.de
12.00 Credits
360 Stunden
4.00 SWS (4.00 SWS Praktikum)
300.00 Stunden
Bachelorarbeit
Wichtung: 75 % | nicht kompensierbar
Verteidigung
Prüfungsdauer: 15 min | Wichtung: 25 % | nicht kompensierbar
Projektarbeit
Positionierung der Studierenden inhaltlich und thematisch zu den im Studium offerierten Schwerpunkten Produkt und / oder Kommunikation zur selbstständigen Definition und Erarbeitung einer Problemstellung, Entwicklung von mehreren Lösungsvarianten in Selektionsprozessen, Eigenständiges Experimentieren in Bereichen Materialität, spezifischer Medien, Formfindung, Bildsprache, Struktur/Konstruktion, Navigation, Dramaturgie und mediengerechter Umsetzungstechnologien, Entwicklung kultureller und ökonomischer Realisierungsszenarien, Anschauliche zwei- drei- und mehr dimensionale Umsetzung in modellhafter Form.
Die erfolgreiche Absolvierung der Bachelorarbeit dient dem Nachweis, Entwurfsprozesse eigenständig planen, organisieren und erarbeiten zu können und eine gestalterische Lösung in ökonomische, ökologische und kulturelle Zusammenhänge einbinden zu können. Im Rahmen einer Präsentation sollen spezifische gestalterische Entscheidungen plausibel argumentiert und dargestellt werden können.
Als besondere Zulassungsvoraussetzung für die Bachelorarbeit ist das erfolgreiche Erbringen von Studienleistungen gemäß Studienablaufplan im Umfang von 168 ECTS-Credits.
Keine Angabe
Keine Angabe
werden zu Beginn bekanntgegeben
werden zu Beginn bekanntgegeben