W955 – Marketing/Unternehmensführung

Modul
Marketing/Unternehmensführung
Marketing/Business Management
Modulnummer
W955 [I-778]
Version: 2
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Niveau
Master
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommer- und Wintersemester
Modul­verantwortliche/-r

Prof. Dr. rer. pol. Nicola Neuvians
nicola.neuvians(at)htw-dresden.de


Prof. Dr. rer. pol. Anja Stöhr
anja.stoehr(at)htw-dresden.de

Dozierende

Prof. Dr. rer. pol. Anja Stöhr
anja.stoehr(at)htw-dresden.de


Prof. Dr. rer. pol. Ronny Baierl
ronny.baierl(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch

ECTS-Credits

2.00 Credits

Workload

60 Stunden

Lehrveranstaltungen

2.00 SWS (2.00 SWS Vorlesung)

Selbststudienzeit

30.00 Stunden

Prüfungs­vorleistung(en)
Keine Angabe
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100 %

Lehrform

Unternehmensführung: Seminaristischer Unterricht, Fallstudien

Marketing: Die Stoffvermittlung erfolgt in Form von interaktiven Vorlesungen, Übungen und im Selbststudium. Vorlesung mit theoretischen Grundlagen und anschließender Diskussion von Praxisbeispielen (seminaristischer Charakter).  In den Übungen werden Übungsbeispiele aus der Praxis vorgestellt und von den Studenten bearbeitet. Für das Selbststudium werden neben aktueller Literatur Vorlesungsunterlagen zur Verfügung gestellt.

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte / Gliederung

Unternehmensführung:

  • Begriffsklärung und –abgrenzungen der zu bearbeitenden Managementfunktionen
  • Klassische Funktionen der Unternehmensführung/des Management: Planung, Kontrolle, Organisation, Personaleinsatz und Führung
  • Ausgewählte historische und aktuelle Theoriemodelle
  • Fallbeispiele

Marketing:

  • Grundlagen und Konzepte des Marketing
  • Marketinganalyse-Tools
  • Marketingplanung
  • Marketingstrategien
  • Marketinginstrumente
  • Marketing-Implementierung
  • Marketing-Organisation
  • Marketing-Controlling
Qualifikationsziele

Unternehmensführung: 

  • Kernaufgaben der Unternehmensführung bestimmen und klassifizieren,
  • Ausgewählte Motivations- und Führungsmodelle verstehen und anwenden,
  • Herausforderungen des Konfliktmanagement erkennen und meistern,
  • Ablauf und Aufbau einer Organisation charakterisieren und beurteilen sowie
  • Bedeutsamkeit von neueren Arbeitswelten erkennen, bewerten und auf bestehendes Know-How übertragen
  • Managementansätze für das typische Arbeitsumfeld der Informatik entwickeln.

Marketing:

  • Kenntnisse über die relevanten Aufgaben des Marketing und eines  CSR integrierten Marketingerfolgssystems unter Einbeziehung von ökonomischen, sozialen und ökologischen Wertschöpfungen.
  • Fähigkeiten zur eigenständigen Bearbeitung von Aufgabenstellungen aus dem Marketing
  • Vermittlung der Denkweise einer marktorientierten Unternehmensführung
  • Vermittlung von praxisrelevanten und neuen Entwicklungen im Bereich des Marketing
  • Die Studierenden können betriebswirtschaftliche Zusammenhänge identifizieren, analysieren und beurteilen.
  • Die Studierenden können  das erworbene, marketingbezogenes Wissen auf unternehmerische Fragestellungen anwenden, und sie können erfolgversprechende Marketingkonzepte erstellen.
Sozial- und Selbstkompetenzen
  • Theoretisch erlangtes Wissen praxistauglich und lösungsorientiert umsetzen können
  • Die Fähigkeit besitzen, bei umfangreichen Daten die notwendigen Informationen daraus zu generieren und fundierte (strategische) Entscheidungen zu treffen
  • Wissenschaftliche Fachtexte recherchieren, interpretieren und hinterfragen zu können
  • Interdisziplinäre Kompetenz erwerben und ihre Bedeutung für das unternehmerische Handeln erkennen
  • Befähigt sein, bewusst und reflektiert (strategische) Entscheidungen der Unternehmensführung zu treffen und Methoden zu ihrer Umsetzung anzuwenden.
Besondere Zulassungs­voraussetzung(en)
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungs­möglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Unternehmensführung:

Steinmann/Schreyögg. Management. Grundlagen der Unternehmensführung. Neueste Auflage.

Marketing: 

Bruhn, Manfred: Marketing, Grundlagen für Studium und Praxis. akt. Auflage,

Homburg, Christian; Krohmer, Harley: Grundlagen des Marketingmanagements Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung, akt. Aufl.,

Meffert, Heribert; Burmann, Christoph: Kirchgeorg, Manfred, Marketing. aktl. Auflage

Olbrich, Rainer: Marketing: Eine Einführung in die  marktorientierte Unternehmensführung, aktl. Auflage

Aktuelle Lehrressourcen

  

Hinweise
Keine Angabe